User Manual

8
DEUTSCH
A
Gefahr!
Schnittgefahr besteht auch am ste-
henden Sägeband. Benutzen Sie zum
Lösen und Festziehen der Befesti-
gungsschrauben ein Werkzeug, das
Ihrer Hand einen ausreichenden
Abstand zum Sägeband ermöglicht.
2. Vier Befestigungsschrauben (50)
lösen.
3. Sägetisch so ausrichten, dass sich
das Sägeband in der Mitte des
Tischeinlegeprofils befindet.
4. Vier Befestigungsschrauben (50)
wieder festziehen.
5. Sechskantmutter (49) nur so weit
anziehen, bis sich der Sägetisch
noch leicht schwenken lässt.
6. Klemmhebel (48) festziehen.
Sägetisch rechtwinklig ausrichten
1. Obere Bandführung ganz nach oben
stellen (siehe „Bedienung”).
2. Sägebandspannung kontrollieren
(siehe „Inbetriebnahme”).
3. Klemmhebel (48) lösen.
4. Mit Hilfe eines Winkels den Säge-
tisch rechtwinklig zum Sägeband
ausrichten und den Klemmhebel
(48) wieder festziehen.
5. Kontermutter (51) lösen und Endan-
schlagschraube (52) verstellen, bis
die Endanschlagschraube das
Sägengehäuse gerade berührt.
6. Kontermutter festziehen.
6.2 Säge befestigen
Für einen sicheren Stand muss die Säge
auf einem stabilen Untergrund befestigt
werden:
1. Untergrund mit 4 Bohrungen verse-
hen.
2. Schrauben von oben durch die
Grundplatte der Säge stecken und
festschrauben.
6.3 Sägetisch montieren
1. Endanschlagschraube (53) an der
Unterseite des Sägetisches ein-
schrauben.
2. Sägetisch über das Sägeband füh-
ren und auf die Sägetischführung
auflegen.
3. Sägetisch mit je vier Schrauben (54)
und Scheiben an der Sägetischfüh-
rung befestigen.
6.4 Sägeband spannen
A
Gefahr!
Zu hohe Spannung kann zum Bruch
des Sägebandes führen. Zu niedrige
Spannung kann zum Durchrutschen
des Antriebsrades und damit zum
Stillstand des Sägebandes führen.
1. Obere Bandführung ganz nach oben
stellen (siehe „Bedienung“).
2. Spannung prüfen:
Mit dem Finger in der Mitte zwi-
schen dem Sägetisch und der obe-
ren Bandführung seitlich gegen
das Sägeband drücken (das Säge
-
band darf sich nur um 1 bis 2 mm
seitlich eindrücken lassen).
Einstellung an der Anzeige für
Sägebandspannung überprüfen.
Die Skala zeigt die richtige Ein
-
stellung in Abhängigkeit von der
Breite des Sägebandes.
3. Bei Bedarf die Spannung korrigie-
ren:
Drehen des Einstellrades (55) im
Uhrzeigersinn erhöht die Span-
nung.
Drehen des Einstellrades (55)
entgegen dem Uhrzeigersinn ver-
ringert die Spannung.
6.5 Anschlagführungsprofil
montieren
Anschlagführungsprofil (56) mit vier
Flügelschrauben und Unterlegschei-
ben am Sägentisch befestigen.
6.6 Parallelanschlag montie-
ren
Der Parallelanschlag kann sowohl links
als auch rechts vom Sägeband montiert
werden.
48
49
50
51
52
53
54
55
56