User Guide

2.
Elektrische Sicherheit
a)
De
r Anschlussstecker dieses
Elektrowerkzeugs muss in die
Buchse passen. Der Stecker sollte
niemals verändert werden.
Verwenden Sie niemals
Adapterstecker zusammen mit
geerdeten Elektrowerkzeugen.
U
nveränderte Stecker und korrekte Steckdosen
reduzieren das Risiko eines elektrischen Schlages.
b)
Ver
meiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizungen, Öfen und Kühlschränken.
Das R
isiko eines elektrischen Schlages erhöht sich,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
c)
Halten Sie
das Gerät von Regen
und Feuchtigkeit fern. Das Eindringen
von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
d)
Verwenden
Sie das Kabel
nicht, um das Elektrowerkzeug
zu tragen, aufzuhängen oder
aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel von Hitze,
Öl, scharfen Kanten und
beweglichen Teilen des Geräts
fern. Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen
Schlages.
e)
W
enn Sie mit einem
Elektrowerkzeug im Freien arbeiten,
verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die speziell für
diesen Zweck entwickelt wurden.
Durch die Verwendung speziell
entwickelter Verlängerungskabel für den
Außenbereich wird die Gefahr eines
Stromschlags reduziert.
F) Wenn d
er Betrieb des Elektrowerkzeugs
in feuchter Umgebung nicht vermieden
werden kann, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter. Der
Erdschlussschutz reduziert das Risiko eines
elektrischen Schlages..
3.
Sicherhe
it von Personen
A)
Sei
vorsichtig, pass auf was du tust und benutze ein
Elektrowerkzeug vernünftig. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
E
in Moment
der Unachtsamkeit bei der Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann zu schweren Verletzungen führen.
B)
Tragen Sie persönliche Schutzausr
ü
stu
ng
23