User Guide

un
d immer eine Schutzbrille tragen.
Trag
en
von pers
ö
nlichen
Schutz (wie Staubmasken,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder
Ohr Schutz, je nach Art und Verwendung des
Elektrowerkzeugs) reduziert das
Verletzungsrisiko.
a)
S
tellen Sie sicher, dass das Gerät
nicht versehentlich gestartet werden
kann. Stellen Sie sicher, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist,
bevor Sie es an die Stromversorgung
anschließen und / oder die Batterie
einsetzen oder das Werkzeug
aufnehmen oder tragen.
W
enn sich Ihr
Finger beim Tragen des Elektrowerkzeugs am
Schalter befindet oder wenn Sie das Ger
ä
t
beim Eins
ch
alte
n an das Strom
netz
anschlie
ß
en, kan
n dies zu Unf
ä
llen f
ü
hren.
b)
En
tfernen Sie Schlüssel und
Schlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten.
Ein
We
rkzeug oder Schlüssel, der mit
rotierenden Teilen des Gerätes in
Berührung kommt, kann zu Verletzungen
führen.
c)
Ver
m
ei
de
n Si
e abnormale
Arbeitspositionen. Stellen Sie sicher, dass
Sie aufrecht stehen und immer das
Gleichgewicht halten.
Auf diese Weise
können Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser steuern.
D)
Tragen Sie geeign
ete Arbeitskleidung. Tragen Sie
keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen
fern.
Lo
se Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich
in beweglichen Teilen verfangen.
E)
We
nn Absaugvorrichtungen und
Ablassvorrichtungen montiert werden
können, stellen Sie sicher, dass diese
vorhanden sind richtig angebracht und
richtig benutzt.
D
ie Verwendung einer
Staubabsaugung kann die Gefährdung durch Staub
reduzieren.
4.
V
erwendung und Behandlung des
Elektrowerkzeugs
A)
Überlas
ten Sie das Gerät nicht.
Verw
enden Sie
das richtige Werkzeug für Ihre Arbeit. Du wirst in der
Lage sein innerhalb der vorgegebenen
Leistungsgrenzen besser und sicherer arbeiten.
B)Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug
mit defektem Schalter.
Ein E
lektrowerkzeug,
das nicht ein- oder ausgeschaltet werden kann,
ist gef
ä
hrli
ch und muss repariert werden.
24