User Guide

1
.
B
i
t Chuc
k
2. Drehmomentwähler
3. Ein / Aus-Schalter
4.Uhr / Gegenuhrzeigersinn Wahlschalter
5.Lampe
6. Ladebuchse
7. Batteriekapazität Anzeige
8. Ladegerät
9. Ladekabel
Der Akkuschrauber dient zum Anziehen und Lösen
von Schrauben.
Die Maschine darf nur für den vorgeschriebenen
Zweck verwendet werden. Jede andere
Verwendung gilt als Missbrauch. Der Benutzer /
Betreiber und nicht der Hersteller haftet für
Schäden oder Verletzungen jeglicher Art, die
dadurch verursacht werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte nicht für
kommerzielle, gewerbliche oder industrielle
Anwendungen ausgelegt sind. Unsere
Gewährleistung erlischt, wenn die Maschine in
gewerblichen, gewerblichen oder industriellen
Betrieben oder zu gleichwertigen Zwecken
eingesetzt wird.
Motorstro
mversorgung: 7,2
V DC / 1,5
Ah Li-Ion Leerlaufdr
e
hz
ahl: 0-230 min-1
Im Uhrzeigersinn / Gegen den
Uhrzeigersinn: Ja Bit Chuck: 6,35 mm
(1/4 '')
Drehmomenteinstellungen: 5 + 1
Max. Drehmoment: 6 Nm (weich) / 10
Nm (hart) Ladespannung für Akku: 9 V
DC Ladestrom für Akku: 450 mA
Batterieladegerät Versorgungsspannung:
100-240 V ~ / 50/60 Hz
Ladezeit: 3 Stunden
Gewicht: 0,57 kg
Sound und Vibration
Schall- und Vibrationswerte wurden gemäß EN
60745 gemessen.
LpA Schalldruckpegel 67 dB (A) KpAunsicherheit
3 dB
LWA-Schallleistungspegel 78 dB (A) KWA-
Unsicherheit 3 dB
Tragen Sie Ohrenschützer.
Die Auswirkungen von Lärm können
Gehörschäden verursachen.
Gesamtvibrationswerte (Vektorsumme von drei
Richtungen)
bestimmt nach EN 60745.
Schrauben ohne
Hammerwirkung
Vib
rationsemissionswert ah = 0,729 m /
s2 K Unsicherheit = 1,5 m / s2
Wich
tig!
De
r Sc
hwi
n
g
ungswert ändert sich entsprechend
dem Anwendungsbereich des Elektrowerkzeugs
und kann in Ausnahmefällen den angegebenen
Wert überschreiten.
Les
en Sie die folgenden Informationen, bevor Sie
Ihren Akkuschrauber zum ersten Mal benutzen:
1.Laden Sie den Akku mit dem mitgelieferten
Ladegerät.
2.Nur schraubbare Bits verwenden, die für den
Einsatzzweck und in einwandfreiem Zustand
geeignet sind.
3. Beim Bohren und Einschrauben von Wänden
immer auf verdeckte Elektrokabel und Gas- und
Wasserrohre achten.
6.
1
Laden der B
atterie (Abb. 1)
Die Ba
tterie ist vor Tiefentladung
geschützt.
27