Operation Manual

119
Stichwortverzeichnis
NexTView. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Normwerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Normalzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Panorama . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23,48
PC anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Portalsender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Premiere-Decoder - siehe AV Gerät
Programme verschieben, kopieren,
löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Programminformation . . . . . . . . . . . . 60
Programmtabelle. . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Programmwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Programmzeitschrift (EPG) . . . . . . . . . 54
Randfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Rätseltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Radiobetrieb bei DVB . . . . . . . . . . . . 92
Raumklang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Rauschreduktion. . . . . . . . . . . . . 24,102
Reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Satellit auswählen . . . . . . . . . . . . . . . 74
Schaltspannung, Geräte mit. . . . . . . . 15
Schaltspannung, Geräte ohne . . . . . . 16
Schriftgröße, doppelt. . . . . . . . . . . . . 13
Sender-Logo. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Sendersuchlauf, manuell. . . 64,69,71,77
Sendersuche, automatisch. . 65,68,70,76
Sender verschieben . . . . . . . . . . . . . . 81
Sender löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Sendersuche sortieren . . . . . . . . . . . . 81
Sendung aufnehmen mit EPG. . . . . . . 61
Signalart (Eurobuchsen) . . . . . . . . 85-87
Sleeptimer (siehe Ausschaltzeit) . . . . . 39
Sommerzeit (siehe Zeiteinstellungen). . 40
SRS-WOW. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Sucheinstellungen für Sat-Sender . . . . 75
Sprache im TV-Menü. . . . . . . . . . . . . 61
Sprache der Sendung . . . . . . . . . . . . 50
Standbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Startprogrammplatz . . . . . . . . . . . . . 89
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . 107
Timer manuell erstellen . . . . . . . . . . . 45
Timer löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
TV-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
TV-Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Toneinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . 8,26
Toneffekte,
siehe Basisbreite oder Raumklang
Ton 1, Ton 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Tonkorrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Tonnormwerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Tonstopp. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Überspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Uhrzeit einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . 40
VCR-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Videorecorder-Programmwechsel. . . . 15
Videorecorder anschließen . . . . . . . . 82
Videorecorder, Bildqualität. . . . . . . . . 17
Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Videotext, Marken setzen. . . . . . . . . . 13
Videotext, Marken blättern. . . . . . . . . 13
Videotext, Markenübersicht . . . . . . . . 14
Videotext, Marken löschen. . . . . . . . . 14
Videotext, Schriftgröße . . . . . . . . . . . 13
Wiedergabe externer Geräte . . . . 15,16
Winterzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Zeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Zoom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23,47
Zoomautomatik. . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Zusatzgeräte (siehe AV-Geräte)
Zwangsmono . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Zweiton-Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . 52
Änderungen aufgrund des technischen Forschritts und Irrtümer vorbehalten !
607 47 0056.A1 Carat 32-70 29.08.2007 15:35 Uhr Seite 119