Operation Manual

22
11. Bildeinstellungen generell
Bei einem 2

Menü sind verschiedene
Menüpunkte nicht einstellbar.
Darstellungen, die den Bildschirm nicht ausfüllen,
erzeugen schwarze Ränder. Diese Ränder können,
zur Vermeidung eines „Image sticking“
3)
in einen
Grauton geändert werden.
Wenn das Bild im 4:3 Format angezeigt wird, so
entstehen z.B. links und rechts Ränder ohne Bildin-
halt.
Randfarbe einstellen:
Taste „MENU“ drücken.
Das TV-Menü erscheint am
Bildschirm.
Blaue Taste drücken. Das
Menü „Bild und Ton“ sowie
der Menüpunkt „Bildeinstel-
lungen generell“ sind ange-
wählt.
• Cursorsteuertaste drü-
cken und den Menüpunkt
„Helligkeit“ ansteuern.
Mit der zugeordneten Zifferntaste
„Zoom/Pano-
rama“ ansteuern.
• Mit der Cursorsteuertaste die gewünschten
Menüpunkte ansteuern.
• Mit der
+
Taste die Einstellungen für Randfarbe
verändern.
• Die veränderte Einstellung mit der Taste „OK“
speichern.
• „TV-Menü“ mit der Taste „EXIT“ ausblenden.
Die Einstellung ist nur dann möglich, wenn
die Funktion „Panorama“ auf „Nein“
gestellt ist.
Menü aufrufen
MENU
OK
EXIT
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
3) Erklärung siehe Fachbegriffe.
Zoom-Wert 0 Panorama Nein
Bildpos. vertikal 0%
Zoomautomatik Ein Randfarbe grau
Fabrikwerte
Bewegungskorrektur
Zoom/Panorama
Rauschreduktion
Bildschärfe
Farbeindruck
Farbstärke
Kontraststeuerung
Kontrast
Helligkeit
Toneinst. für Pr.
Toneinstellungen generell
Bildeinst. für Pr.
Bildeinstellungen generell
Bild und Ton
Ändern mit .
Wert mit über-
nehmen.
– +
OK
F1
607 47 0056.A1 Carat 32-70 29.08.2007 15:34 Uhr Seite 22