Operation Manual

37
14. Kindersicherung
b) Erlaubte Programme:
Kindersicherung wie unter a) einschalten.
Mit der
zugeordneten Zifferntaste
den Menüpunkt
„Erlaubte _ _ Prog.“ ansteuern.
Taste „OK“ drücken und im Ein-
stellfenster mit den Zifferntasten
die Programmplätze eingeben
oder mit der
-
+
Taste den
gewünschten AV–Programmplatz
freigeben.
• Die veränderte Einstellung
mit der Taste „OK“ spei-
chern.
c)
Fernsehbeginn - Fernsehen-
de
Kindersicherung wie unter a)
einschalten. Mit der Cursorsteu-
ertaste
im Einstellfenster mit den Zifferntasten die Start- bzw.
Endzeit eingeben und mit der Taste „OK“ speichern.
Kindersicher
ung mit Code-Eingabe absichern
Mit der der Cursorsteuertaste „Code“ ansteuern. Mit den Zif-
ferntasten die persönliche Geheimzahl (Code) eingeben.
Diese Geheimzahl unbedingt merken ! Nur mit dieser
Nummer kann das TV-Gerät wieder freigeschaltet wer-
den.
• Die Einstellung mit der Taste „OK“ speichern.
„TV-Menü“ mit der Taste „EXIT“ ausblenden.
• TV-Gerät mit der Taste ausschalten.
Erst nach dem Ausschalten des TV–Gerätes wird die Kin-
dersicherung aktiv.
Kindersicherung ausschalten
Wenn die Kindersicherung aktiv ist, erscheint nach dem Ein-
schalten des TV-Gerätes die Einblendung der Kindersicherung.
Durch die Eingabe der persönlichen Geheimzahl wird das
Gerät freigegeben. Jetzt kann das Gerät für die Einschaltdauer
„normal“ bedient werden. Soll die Kindersicherung ganz aus-
geschaltet werden, dann wie unter a) beschrieben
auf „Aktivie-
rung Aus“ einstellen.
É
Auslieferungszustand
Code: 0000
Prog A Kabel 1 Prog B -----
Prog C ----- Prog D -----
Prog E ----- Prog F -----
Erlaubte AV-Programme
Erlaubte Radio Programme
Erlaubte TV Programme
Einstellungen
Aufnahmesteuerung
Zeiteinstellungen
Zeitsteuerung
Erinnerung
Kindersicherung
Timer
Programmplatz
eingeben und mit
speichern.
löschen.
OK
II
607 47 0056.A1 Carat 32-70 29.08.2007 15:34 Uhr Seite 37