Operation Manual

41
Bei einem 2

Menü ist dieser Menüpunkt
nicht einstellbar.
Im Menüpunkt „Aufnahmesteuerung“ können Vor-
und Nachlaufzeiten für eine Timeraufnahme ein-
gestellt werden.
Die Vorlaufzeit schaltet das TV-Gerät zu einem von
Ihnen definierten Zeitraum vor Beginn der Aufnahme
automatisch auf den Programmplatz um, der für die
Timeraufnahme genutzt werden soll.
Die Nachlaufzeit hält den Programmplatz für einen
von Ihnen definierten Zeitraum bei, der für die Timer-
aufnahme genutzt wird.
Die Vorlaufzeit VPS schaltet
das TV-Gerät zu einem von
Ihnen definierten Zeitraum vor
Beginn der Aufnahme auto-
matisch auf den Programm-
platz um, der für die Timer-
aufnahme genutzt werden
soll. Standardmässig wird bei
VPS-Aufnahmesteuerungen
ca. 1 Stunde vor Aufnahme-
beginn auf den Programm-
platz umgeschaltet.
Vorlaufzeit, Vorlaufzeit VPS
und Nachlaufzeit einstellen
TV-Menü mit der Taste „MENU“ aufrufen.
• Mit der grünen Taste das Menü „Timer“ öff-
nen.
• Mit der zugeordneten
Zifferntaste, im Beispiel ,
den Menüpunkt „Aufnahmesteuerung“anwäh-
len.
• Mit der Cursorsteuertaste den gewünschten
Menüpunkt ansteuern.
• Taste „OK“ drücken und im Einstellfenster mit
der
-
+
Taste die von Ihnen gewünschte Vorlauf-
oder Nachlaufzeit einstellen.
• Die Einstellung mit der Taste „OK“ speichern.
• „TV-Menü“ mit der Taste „EXIT“ ausblenden.
16.2 Aufnahmesteuerung
MENU
Menü aufrufen
OK
EXIT
OK
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
Vorlaufzeit 5 min
Vorlaufzeit bei VPS
Nachlaufzeit
Vorlaufzeit
Aufnahmesteuerung
Zeiteinstellungen
Zeitsteuerung
Erinnerung
Kindersicherung
Uhrzeit mit
löschen.
Mit speichern.
Mit
löschen
Timer
II
OK
MENU
607 47 0056.A1 Carat 32-70 29.08.2007 15:34 Uhr Seite 41