Operation Manual

52
Im Menü „Toneinstellungen“ kann eine Lautstärke-
absenkung (Tonstopp 2-stufig) eingestellt werden.
Die eingeschaltete Tonstopp-Funktion bewirkt, dass
die Lautstärke im TV-Betrieb mit der Taste Tonstopp
in zwei Stufen vermindert werden kann.
Toneinstellungen programmieren
TV-Menü mit der Taste „MENU“ aufrufen.
• Mit der roten Taste das Menü
„Konfiguration“ öffnen.
• Taste „OK“ drücken und auf die rechte Spalte
wechseln.
• Mit der
Cursorsteuertaste
oder der zugeordneten
Zifferntaste, im Beispiel
, die
Funktion „Toneinstellungen“
anwählen.
• Im Einstellfenster mit der
-
+
Taste
Tonstopp (2-stufig) auf
Ein“ stellen.
• Die Einstellung mit der
Taste „OK“ speichern.
• „TV-Menü“ mit der Taste
„EXIT“ ausblenden.
Im normalen TV-Betrieb die Taste Tonstopp
• einmal drücken - die Lautstärke wird um
12 Punkte gesenkt.
• innerhalb der nächsten 5 Sekunden noch
einmal die Taste Tonstopp drücken - die
Lautstärke wird auf „00“ abgesenkt.
• Mit der Taste kann die Lautstärke später
wieder auf den letzen Wert eingestellt werden.
Zweiton (Audio-Discription)
Bei Hörfilmen werden die Bildszenen in den Dia-
logpausen beschrieben. Im Menüpunkt „Zweiton-
Auswahl“ kann der „Ton2“ eingestellt werden,
wenn Hörfilme (Audio-Discription) empfangen
werden.
19. Toneinstellungen
Tonstopp programmieren
Menü aufrufen
MENU
OK
OK
EXIT
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
Tonstopp (2-stufig) Ein Ton über Lautspr.
Zweiton-Auswahl Ton 2
DataLogic-Einstellung
CI-Dialog über ...
EPG-Einstellungen
Bedienumfang
Toneinstellungen
HiFi-Ausgang
Startprogrammplatz
Funktion für F2
Funktion für F1
EURO-Buchsen
DVB-C
DVB-T
DVB-S
Analog-TV
Land
Sprache
Bedienung
Konfiguration
F1
Ändern mit .
Wert mit über-
nehmen.
OK
– +
607 47 0056.A1 Carat 32-70 29.08.2007 15:34 Uhr Seite 52