Operation Manual

68
Bei der DVB-T Programmsuche wird der Empfangsbereich
nach TV- und Radiosender durchsucht. Die gefundenen
Programme werden in einer TV- und einer Radio–Sender-
tabelle abgelegt. DVB-Radiobetrieb siehe Kap. 29.
Wenn Sie mit der Reihenfolge der gefundenen Sender
nicht zufrieden sind, können die Sender noch verscho-
ben oder gelöscht werden, siehe Kapitel „24. Sender
sortieren“.
Automatische Suche durchführen
TV-Menü mit der Taste „MENU“ aufrufen.
• Mit der roten Taste das Menü „Konfigura-
tion“ öffnen.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
, „DVB-T“ ansteuern.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
, „Sucheinstellungen“ ansteuern.
• Im Einstellfenster mit der
-
+
Taste
auswählen:
alle = Alle Programme wer-
den gesucht.
nur freie = Es werden nur
unverschlüsselte
Programme
gesucht.
freie +CICAM = unverschlüsselte
Programme und
Programme, die
mit einem
CI–Modul (Zube-
hör) decodierbar
sind, werden
gesucht.
• Taste „OK“ drücken und mit der zugeordneten
Zifferntaste, im Beispiel
, „Automatische
Suche“ ansteuern.
• Taste „OK“ drücken und Programmsuche star-
ten. Die Programme werden gesucht.
22.2 Sender einstellen
DVB-T, automatische Suche
Menü aufrufen
MENU
OK
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
Programmsuche starten
Allgem. Einstellungen
Manuelle Suche
Automatische Suche
Sucheinstellungen
Antenne
Funktion für F2
Funktion für F1
EURO-Buchsen
DVB-C
DVB-T
DVB-S
Analog-TV
Land
Sprache
Bedienung
F1
Start Sendersuche
mit .
OK
Konfiguration
607 47 0056.A1 Carat 32-70 29.08.2007 15:34 Uhr Seite 68