User Manual

18
j
8 Manuelle Blitzbelichtungs-
korrektur
Die Blitzbelichtungsautomatik der meisten Kameras
ist auf einen Reflexionsgrad von 25% (durchschnitt-
licher Reflexionsgrad von Blitzmotiven) abge-
stimmt.
Ein dunkler Hintergrund, der viel Licht absorbiert
oder ein heller Hintergrund, der stark reflektiert
(z.B. Gegenlichtaufnahmen), können zu Über- bzw.
Unterbelichtung des Motivs führen.
Um den oben genannten Effekt zu kompensieren,
kann die Blitzbelichtung manuell mit einem
Korrekturwert der Aufnahme angepasst werden. Die
Höhe des Korrekturwertes ist vom Kontrast zwi-
schen Motiv und Bildhintergrund abhängig!
Am Blitzgerät können in den TTL-Blitzbetriebsarten
manuelle Korrekturwerte für die Blitzbelichtung von
-3 bis +3 Blendenwerten (EV) in Drittel-Stufen ein-
gestellt werden.
Tipp:
Dunkles Motiv vor hellem Bildhintergrund:
Positiver Korrekturwert.
Helles Motiv vor dunklem Bildhintergrund:
Negativer Korrekturwert.
Eine Belichtungskorrektur durch Verändern der
Objektivblende ist nicht möglich, da die
Belichtungsautomatik der Kamera die geänderte
Blende wiederum als normale Arbeitsblende
betrachtet. Beim Einstellen eines Korrekturwertes
kann sich die Reichweitenanzeige im Display
ändern und dem Korrekturwert angepasst werden
(abhängig von Kameratyp)!
Einstellvorgang
• Die Tasten wiederholt drücken und einen
Korrekturwert (EV) einstellen.
Die Einstellung wird sofort wirksam.
Eine manuelle Blitzbelichtungskorrektur in den
TTL-Blitzbetriebsarten kann nur dann erfolgen,
wenn die Kamera die Einstellung eines
Korrekturwertes am Blitzgerät unterstützt (siehe
Kamerabedienungsanleitung)!
Wenn die Kamera diese Funktion nicht unterstützt
bleibt der eingestellte Korrekturwert unwirksam.
Bei verschiedenen Kameratypen muss der manuelle
Blitzbelichtungskorrekturwert an der Kamera einge-
stellt werden. Im Display des Blitzgerätes wird dann
kein Korrekturwert angezeigt.
Vergessen Sie nicht die manuelle
Blitzbelichtungskorrektur nach der Aufnahme an
der Kamera wieder zu löschen!
Achtung: Stark reflektierende Gegenstände im Bild
des Motivs können die Belichtungs-automatik der
Kamera stören. Die Aufnahme wird dann unterbe-
lichtet. Reflektierende Gegenstände entfernen oder
einen positiven Korrekturwert einstellen.
+
+
+
EV
+1 1/3
6.9m
ETTL
HSS