Instructions for use

Abluftleitung
32
Kondenswassersperre
Neben einer entsprechenden Isolation
der Abluftleitung ist die Installation einer
K
ondenswassersperre empfehlenswert,
die das anfallende Kondenswasser auf‐
nimmt und verdunstet.
Sie ist als nachkaufbares Zubehör für
eine Abluftleitung mit einem Durchmes‐
ser von 125 mm oder 150 mm erhält‐
lich.
Der Einsatz der Kondenswassersperre
ist nur möglich, wenn die Abluft nach
oben aus der Dunstabzugshaube ge‐
führ
t wird.
Die
Kondenswassersperre muss
senkrecht und möglichst nah über
dem Ausblasstutzen der Dunstab‐
zugshaube installiert werden.
Der Pfeil auf dem Gehäuse kenn‐
zeichnet die Ausblasrichtung.
Bei Dunstabzugshauben, die für den
Anschl
uss an ein externes Gebläse vor‐
bereitet sind (Typenreihe ...EXT), ist die
Kondenswassersperre im Gerät integ‐
riert.
Schalldämpfer
In die Abluftleitung kann ein Schall‐
dämpfer eingesetzt wer
den (nachkauf‐
bares Zubehör). Er dient zur zusätzli‐
chen Geräuschdämpfung.
Abluftbetrieb
Der Schalldämpfer dämpft sowohl Ge‐
bläseger
äusche nach außen als auch
Außengeräusche, die über die Abluftlei‐
tung in die Küche dringen (z. B. Stra‐
ßenlärm). Dazu wird der Schalldämpfer
möglichst nah vor dem Abluftaustritt
positioniert.