Instructions for use

Sicherheitshinweise und Warnungen
9
Sachgemäßer Gebrauch
Dur
ch offene Flammen besteht Brandgefahr!
Arbeiten Sie nie mit offener Flamme unter der Dunstabzugshaube.
So ist z. B. das Flambieren und das Grillen mit offener Flamme ver‐
boten. Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht die Flammen in
den Filter. Abgelagertes Küchenfett kann sich entzünden
S
tarke Hitzeeinwirkung beim Kochen auf einer Gaskochstelle
kann die Dunstabzugshaube beschädigen.
Lassen Sie eine Gaskochstelle nie ohne aufgesetztes Kochge‐
schi
rr brennen. Schalten Sie auch bei kurzzeitigem Herunterneh‐
men des Kochgeschirrs die Gaskochstelle aus.
Wählen sie Kochgeschirr, dass der Größe der Kochstelle ent‐
spricht.
Regeln Sie die Flamme so, dass sie keinesfalls über das Kochge‐
schi
rr hinausragt.
Vermeiden Sie das übermäßige Erhitzen des Kochgeschirrs (z. B.
beim K
ochen mit einem Wok).
K
ondenswasser kann zu Korrosionsschäden an der Dunstabzugs‐
haube führen.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube immer ein, wenn eine Kochstel‐
le benutzt wird, damit sich kein Kondenswasser ansammeln kann.
Überhitzt
e Öle und Fette können sich selbst entzünden und da‐
durch die Dunstabzugshaube in Brand setzen.
Beaufsichtigen Sie Töpfe, Pfannen und Frittiergeräte, wenn Sie mit
Ölen und Fetten arbeiten. Auch das Grillen über Elektro-Grillgeräten
muss unter ständiger Aufsicht erfolgen.