Operation Manual

~
Betreiben Sie keine elektrischen Ge
-
räte im Gerät (z. B. zum Herstellen von
Softeis). Es kann zur Funkenbildung
kommen. Explosionsgefahr!
~
Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfkantigen Gegenstände, um
Reif- und Eisschichten zu entfernen,
angefrorene Eiswürfelschalen und
Lebensmittel abzuheben.
Sie beschädigen die Kälteerzeuger,
und das Gerät wird funktionsuntüchtig.
~
Stellen Sie zum Abtauen niemals
elektrische Heizgeräte oder Kerzen in
das Gerät.
Der Kunststoff wird beschädigt.
~
Verwenden Sie keine Abtausprays
oder Enteiser.
Diese können explosive Gase bilden,
kunststoffschädigende Lösungs- oder
Treibmittel enthalten oder gesundheits-
schädlich sein.
~
Verwenden Sie zum Abtauen und
Reinigen des Gerätes auf keinen Fall
ein Dampf-Reinigungsgerät.
Der Dampf kann an spannungsführen
-
de Teile des Gerätes gelangen und
einen Kurzschluss verursachen.
~
Behandeln Sie die Türdichtung nicht
mit Ölen oder Fetten.
Dadurch wird die Türdichtung im Laufe
der Zeit porös.
Entsorgung eines
Kühl-/Gefriergerätes
~
Zerstören Sie das Schnapp- oder
Riegelschloss Ihres alten Kühl-/ Gefrier
-
gerätes, wenn Sie es entsorgen.
Sie verhindern damit, dass sich spie
-
lende Kinder einsperren und in Lebens
-
gefahr geraten.
~
Beschädigen Sie keine Teile des
Kältekreislaufes, z. B. durch
Aufstechen der Kältemittelkanäle des
Verdampfers.
Abknicken von Rohrleitungen.
Abkratzen von Oberflächenbeschich-
tungen.
Herausspritzendes Kältemittel kann zu
Augenverletzungen führen.
Der Hersteller kann nicht für Schä-
den verantwortlich gemacht werden,
die infolge von Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Warnungen
verursacht werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
10