Operation Manual

3 4
Deutsch
Deutsch
Sicherheitshinweise
Übersicht der Geräte- und Bedienteile
1 Bedienelemente
2 Stahlblech-Luftausströmöffnung
3
Griff
4 Hintere Abdeckung
5
Schwenktaste
6
Sockel
1 Max.-Position
2 Min.-Position
3
Aus-Position
4
Gebläse-Position
5 LED-Kontrollleuchte
6 Temperatureinstellungs-Anzeige
7 Drehknopf
8 Temperaturregler
Für Schäden, die durch Nichtbe-
achten dieser Bedienungsanleitung
entstehen, wird jegliche Haftung
abgelehnt.
Wenn der Heizlüfter das erste Mal
eingeschaltet wird, könnte er einen
leichten, harmlosen Geruch verbrei
-
ten. Dieser Geruch ist normal, wird
durch das erstmalige Aufheizen der
eingebauten Heizelemente verursacht
und sollte nicht wieder auftreten.
STANDORT
Den Heizlüfter nicht auf oder neben
eine andere Wärmequelle stellen.
Es besteht Brandgefahr, wenn der
in Betrieb befindliche Heizlüfter mit
brennbaren Materialien, wie z. B.
Vorhängen, Gardinen, Bettzeug etc.
in Kontakt kommt oder damit abge-
deckt wird.
DEN HEIZLÜFTER VON SOLCHEN
MATERIALIEN FERNHALTEN.
Den Heizlüfter nicht in unmittelbarer
Umgebung von Badewanne, Dusche,
Waschbecken oder Schwimmbecken
verwenden (Mindestabstand von 3
Meter einhalten). Gerät so aufstellen,
dass Personen das Gerät von der Ba-
dewanne aus nicht berühren können.
Das Gerät ist nicht spritzwasserge-
schützt.
Das Netzkabel sollte nicht über die
Kante eines Tisches oder einer Ar-
beitsfläche hängen oder mit heissen
Oberflächen sowie Öl in Kontakt
geraten.
Während des Betriebs dürfen sich
die Lufteinlass- und -austrittsöff-
nungen des Geräts nicht in der Nähe
einer Wand oder eines Vorhangs
befinden, damit die Belüftung nicht
beeinträchtigt ist.
Das Gerät bitte nicht in der prallen
Sonne verwenden.
In der Nähe des Heizlüfters dürfen
sich keine leicht entflammbaren oder
explosionsgefährdeten Gegenstän-
de befinden. Ausserdem darf das
Gerät nicht in einer Umgebung mit
entzündlichen Dämpfen oder Staub
betrieben werden.
Darauf achten, dass das Gerät beim
Betrieb eine gute Standfestigkeit
besitzt und niemand über das Netz-
kabel stolpern kann.
AUFSICHT
Kinder dürfen nicht mit diesem
Gerät spielen.
Reinigung und Wartung des Geräts
dürfen nicht von Kindern durchge-
führt werden.
Dieses Gerät ist nicht für einen
Gebrauch durch Personen (ein-
schl. Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Kenntnis
gedacht, ausser wenn diese dabei
1
3
5
4
2
7
8
6
2
1
3
4
6
5