Operation Manual

63
Deutsch
Nadelstärke
(Nadelsystem:
130/705H)
Stoffart Fadensorte
65–75 (9–11)
Feine Stoffe: Feine Baumwolle,
Voile, Serge, Seide, Musselin, Quia-
na, Interlock, Baumwollstricksache,
Tricot, Jersey, Krepp, gewebter Po-
lyester, Rock- und Blusenstoff
Feiner Baumwollfaden,
Nylon- oder Polyesterfaden
80 (12)
Mittlere Stoffe: Baumwolle, Satin,
Segeltuch, Doppelstricksache, fei-
ne Wolle
Die meisten Fäden weisen eine mittlere
Dicke auf und sind für diese Stoffe und
Nadelstärken geeignet. Vorzugsweise
wird Polyesterfaden für Synthetikstoff und
Baumwollfaden für Naturstoff verwendet.
Ober- und Unterfaden sollte immer gleich
sein.
90 (14)
Mittlere Stoffe: Baumwollsegel-
tuch, Wolle, dicke Stricksachen,
Frottée
100 (16)
Dicke Stoffe: Leinwand, Wolle,
Zelt- und Steppstoffe, Jeans, Pols-
termaterial (fein bis mittel)
110 (18)
Dicke Stoffe: Dicke Wolle, Mantel-
stoff, Polstermaterial und Vinyl
Dicker Faden, Teppichfaden
Wichtig: Je schwerer der Stoff, je dicker der Faden, desto stärker sollte die Nadel sein.
Nadelstärke Beschreibung Stoffart
HAx1
15x1
Scharfe Standardnadel. Schwach
bis stark. 65 (9) bis 110 (18)
Naturstoff: Wolle, Baumwolle, Seide,
Quina usw.. Nicht für Doppelstricksachen
100
Jeansnadel Jeans, Blachen, harte und dicke Stoffe
100
Ledernadel Leder. Darf nicht für andere Stoffe
verwendet werden
15x1/705H
(SUK)
Kugelspitznadel 65 (9) bis 110 (18) Leder, Vinyl, Polster (Öhre ist grösser als
die der dicken Standardnadel)
Hinweise: Nadel wechseln auf Seite 9
M-22-Content-D-08 mit14 -out.indd 63 17.04.10 01:36