Operation Manual

12
7 Drücken Sie die SET-Taste (Fixieren des
oberen Positionslimits)
Das obere Positionslimit wird fixiert und die Positionseinstellung
wird zwei Sekunden lang angezeigt. Dann gehen Sie zum Display
für die Auswahl des unteren Positionslimits.
[BEISPIEL]
“ (leuchtet zwei Sekunden lang auf)
8 Drücken Sie die Tasten oder (Auswahl des
unteren Positionslimits)
Selektieren sie das untere Positionslimit der Luftklappe.
„position 1“ ist die am stärksten horizontale und „position 6“ die
am meisten nach unten gerichtete Position.
„position --“ ist die zum Zeitpunkt der Lieferung eingestellte
Zahl. Wenn Sie zum Status der Fabrikeinstellung zurückkehren
möchten, wählen Sie „position --“.
“ (die am meisten horizontale)
“ (die am meisten nach unten gerichtete)
“ (zur Fabrikeinstellung zurückkehren)
9 Drücken Sie die SET-Taste (Fixieren des
unteren Positionslimits)
Das obere und untere Positionslimit werden fixiert und die
eingestellten Positionen werden zwei Sekunden lang angezeigt,
dann ist die Einstellung abgeschlossen.
Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, wechselt die
Zahl der eingestellten Luftklappe von Stopp auf das untere
Positionslimit und kehrt dann in die Stopp-Position zurück.
(Selbst wenn sich die Fernbedienung im Stopp-Modus befindet,
wird dieser Vorgang nicht ausgeführt solange die Raumeinheit
läuft.)
[BEISPIEL]
“ (leuchtet zwei Sekunden lang auf)
10 Drücken Sie die Taste.
Der Anpassungsmodus für die Luftklappe wird beendet und kehrt
zum ursprünglichen Display zurück.
EINSTELLUNG DER LUFTSTROMRICHTUNG
< KABEL-FERNBEDIENUNG >
HINWEIS
(nach unten)
(nach oben)
die Position der Luftklappe
[BEISPIEL] Für obere Position 2, für untere Position 6
Untere
Position
Bewegbarer
Bereich
Obere
Position
• Bei Anschluss mehrerer Fernbedienungen kann die Luftklappeneinstellung nicht mit der Slave-Fernbedienung
vorgenommen werden.
• Wenn Sie beim Vornehmen der Einstellungen die RESET-Taste drücken, kehrt das Display zum vorigen Display
zurück. Wenn Sie beim Vornehmen der Einstellungen die
Taste drücken, wird der Modus beendet, und das
ursprüngliche Display erscheint. Beachten Sie, dass nicht abgeschlossene Einstellungen ungültig werden.
Hinweis: Werden für das obere und untere Limit gleiche
Zahlen gewählt, wird die Luftklappe in dieser
Position fixiert. Automatisches Schwenken
funktioniert dann nicht.
Reinigen Sie den Filter
regelmäßig
Siehe Seite 16
Ist der Filter verstopft…
nimmt die Kühl-/Heizleistung ab. Darüber hinaus wird Strom
verschwendet und der Geräuschpegel steigt.
Das kann ein Versagen zur Folge haben.
Während des Kühlbetriebs kann sich Kondenswasser bilden und
abtropfen.
Blockieren Sie die Einzugs- und Abzugsgitter
der Raum- und Außeneinheit nicht.
Eine übermäßige Belastung der Einheit kann Versagen
verursachen.
Behalten Sie eine moderate Raumtemperatur
bei.
Übermäßiges Heizen oder Kühlen schadet Ihrer Gesundheit. Und
es verschwendet Elektrizität.
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Zug
schützen
Blockieren Sie direktes Sonnenlicht während des Kühlvorgangs
mit Jalousien und Vorhängen. Schließen Sie, außer zu
Lüftungszwecken, die Fenster und Türen.
Passen Sie den Luftstrom richtig an.
Setzen Sie sich nicht zu lange einem direkten Luftstrom aus. Auch
für kleine Tiere und Pflanzen kann das schädlich sein.
Kalte Füße trotz Heizung
Ist die Decke so hoch, dass die Zirkulation des warmen Luftstroms
Ihre Füße nicht erreicht, ist ein Ventilator empfehlenswert. Wenden
Sie sich diesbezüglich an Ihren Händler.
Bei Gewitter unterbrechen Sie den Betrieb und
schalten den Netzstrom ab.
Ein Blitzeinschlag könnte zu einem Betriebsausfall führen.
ANWENDUNG OHNE AUFWAND
Der Filter sollte jedes Mal
gereinigt werden, wenn die
Meldung „Filter cleaning“
erscheint, sowie am Ende
der Kühl- und Heizsaison.
VENTILATIONSBETRIEB (SOFERN EIN VENTILATOR INSTALLIERT WURDE) < KABEL-FERNBEDIENUNG >
1
Drücken Sie die VENTI-Taste.
“ wird angezeigt und der Ventilationsbetrieb beginnt.
Stopp
Drücken Sie die VENTI-Taste erneut.
1
Wird der Ventilator auf „NO VENTI LINK“ eingestellt, kann der Ventilator unabhängig vom Betrieb der
Klimaanlage an- und ausgeschaltet werden.
Wird der Ventilator auf „VENTI LINK“ eingestellt, läuft der Ventilatorbetrieb mit der Klimaanlage synchron.
HINWEIS
Ist kein Ventilator angeschlossen, ist kein Betrieb durch Drücken der
Ventilationstaste möglich. („ “ wird angezeigt).
VENTILATIONSBETRIEB UNABHÄNGIG VOM BETRIEB
DER EINHEIT
1
Drücken Sie die Taste.
Ist ein Ventilator angeschlossen, läuft die Ventilation automatisch.
“ wird angezeigt.
Stopp
Drücken Sie die Taste erneut.
HINWEIS
Es ist kein Betrieb durch Drücken der Ventilationstaste möglich.
(„ “ wird angezeigt).
VENTILATIONSBETRIEB SYNCHRON MIT DEM BETRIEB DER
EINHEIT
AUSWAHL DES LUFTABZUGS
(BEI MODELL FDFW)
Zwischen Kombination aus oberem und unteren Luftabzug und dem oberen Luftabzug kann umgeschaltet
werden.
Funktioniert nicht bei eingeschalteter Klimaanlage.
Bei Auswahl des oberen Luftstroms leuchtet die LED UPPER AIR FLOW auf der Displayeinheit nur grün bei
Betrieb.
< KABEL-FERNBEDIENUNG >
1.
Schalten Sie die Klimaanlage aus.
2.
Stellen Sie über die Kabelfernbedienung das untere Positionslimit für die Luftklappe Nr. 1 ein.
Für die Änderung der Einstellung siehe Abschnitt EINSTELLUNG DER LUFTSTROMRICHTUNG auf Seite 11.
A
Bei Auswahl auf oberen Luftstrom.
Stellen Sie das obere und untere Positionslimit auf UPPER 2 und LOWER 2. (Nr 1. UPPER 2 / LOWER 2)
B
Bei Auswahl auf oberen und unteren Luftstrom.
Stellen Sie das obere und untere Positionslimit auf UPPER 5 und LOWER 5. (Nr 1. UPPER 5 / LOWER 5)
< DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG >
Über die Taste AIR SELECTION können die Luftabzüge umgeschaltet werden.
1.
Schalten Sie die Klimaanlage aus.
2.
Wählen Sie den Luftstrom über die Taste AIR SELECTION auf der Displayeinheit.
A
Bei Auswahl auf oberen Luftstrom.
Drücken Sie die Taste AIR FLOW SELECTION einmal.
Die LED UPPER AIR FLOW leuchtet für 10 Sekunden.
B
Bei Auswahl auf oberen und unteren Luftstrom.
Wenn nach Drücken der Taste AIR FLOW SELECTION die LED UPPER AIR FLOW leuchtet, drücken Sie die Taste AIR FLOW
SELECTION erneut.
Die LED UPPER AIR FLOW erlischt.
PJZ012A087B_DE.indd 12PJZ012A087B_DE.indd 12 2014-4-8 9:54:342014-4-8 9:54:34