User manual

19
2. Baustufe II:
Anschluß/Inbetriebnahme
2.1 Nachdem die Platine bestückt und auf eventuelle Fehler
(schlechte Lötstellen, Zinnbrücken) untersucht wurde, kann
die Platine bestückt und auf eventuelle Fehler kann die Bau-
gruppe in Betrieb genommen werden.
2.2 Beachten Sie, daß dieser Bausatz nur mit gesiebter Gleich-
spannung aus einem Netzgerät oder mit einer Batterie/Akku
versorgt werden darf. Diese Spannungsquelle muß auch den
nötigen Strom liefern können. Autoladegeräte oder Spiel-
zeugeisenbahntrafos sind hierbei als Spannungsquelle nicht
geeignet und führen zur Beschädigung von Bauteilen bzw.
zur Nichtfunktion der Baugruppe.
Lebensgefahr
Verwenden Sie ein Netzgerät als Spannungsquelle, so muß dies
unbedingt den VDE-Vorschriften entsprechen!
2.3 Löten Sie ein zu Ihrer Fernsteueranlage passendes Servo-
anschlußkabel an die drei auf der Platine nebeneinanderlie-
genden Löt-Pads an. Zwei der Lötpunkte sind mit "+" und
"E" bezeichnet.
Die Farbbelegung des Kabels ist bei fast allen Herstellern
gleich:
E = gelb = Impuls ( )
+ = rot = Plus (+)
schwarz = Minus (-)
Im Zweifelsfalle schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer
Fernsteueranlage nach.
18
Bestückungsplan