Instruction manual

4.2.5 Antenne anschließen und ausrichten
Die beiliegende Antenne (3) in die Buchse „antenna
socket“ (16) stecken. Um eine größere Reichweite zu
erhalten, kann an diese Buchse aber auch eine
andere 5,8-GHz-Antenne der Serie DX-58/.. aus dem
Sortiment von MONACOR angeschlossen werden.
Die Empfangsantenne muss parallel zur Sendean-
tenne ausgerichtet werden (siehe auch Kapitel 4.3.2
Kanalwahl). Durch Drehen der Empfangsantenne (3)
diese vertikal oder horizontal ausrichten:
Polarisation vertikal Polarisation horizontal
4.2.6 Stromversorgung
Zur Stromversorgung wird ein stabilisiertes Netzgerät
mit einer Ausgangsspannung zwischen 7 und 30 V
und einem Ausgangsstrom von mindestens 400 mA
benötigt, z. B. PS-1000ST von MONACOR.
Bei Netzgeräten mit variabler Ausgangsspannung
diese zwischen 7 und 30 V einstellen. Das Netzgerät
über einen Kleinspannungsstecker 5,5/2,1 mm
(Außen-/Innendurchmesser) an die Buchse „DC 7 -
30V“ (15) anschließen. Dabei unbedingt die Polung
beachten: Den Pluspol an den Innenkontakt des
Steckers anlegen.
4.3 Einstellungen vornehmen
Der AV-5810RDX besitzt 48 Programme, auf denen
die Kanalnummern und weitere Funktionen über ein
Bildschirmmenü gespeichert werden können (siehe
Kap. 4.3.1). Der Empfänger ist ab Werk wie folgt vor-
programmiert:
Die weiteren Funktionen sind für alle Programme
gleich wie folgt vorprogrammiert:
auf der Menüseite 1
Name kein Name eingegeben
AFC off autom. Feinabstimmung aus
Video normal Videosignal nicht invertiert
AV-Rel. n.c. bei Empfang eines Bildsignals
sind die Kontakte geschlossen
SW-Rel. n.c. bei aktiviertem Schaltkanal sind
die Kontakte geschlossen
auf der Menüseite 2
Audio on Tonwiedergabe eingeschaltet
Signal off kein Signalton aktiviert
Auto off bei eingeschaltetem Umschaltbe-
trieb wird das Programm über-
sprungen
Hold off bei eingeschaltetem Umschaltbe-
trieb wird die in der Zeile „Auto“
eingestellte Verweilzeit eingehalten
Ist diese Werkseinstellung ausreichend, braucht das
Bildschirmmenü nicht aufgerufen, sondern nur mit
der Taste „P+“ oder „P-“ (6) das entsprechende Pro-
gramm ausgewählt zu werden (siehe Kap. 5).
4.3.1 Einstellungen im Bildschirmmenü
Den Empfänger mit dem Schalter „power“ (1) ein-
schalten. Mit der Taste „P+“ oder „P-“ (6) das Pro-
gramm wählen, das eingestellt werden soll. Die Taste
„OK“ (7) ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis die erste
Menüseite auf dem Bildschirm erscheint. Bei zu
schwachem oder fehlendem Empfangssignal ist das
Menü zum besseren Betrachten blau hinterlegt.
erste Menüseite
zweite Menüseite
Program 1
Audio on
Signal off
Auto off
Hold off
Day 15
Month 09
Year 2006
Hour 16
Minute 44
Level
❚❚❚❚❚❚❚❚❚❚-6-7-8
Program 1
Name ....
Freq. 5732,00 MHz
Channel 01
AFC off
Video normal
AV-Rel. n.c.
SW-Rel. n.c.
Level
❚❚❚❚❚❚❚❚❚❚-6-7-8
audio BDIN-AV remote
control
audio A video
AV channel
switching channel
DC 7 - 30V
1 antenna 2
socket
max.
42V
0,5A
audio BDIN-AV remote
control
audio A video
AV channel
switching channel
DC 7 - 30V
1 antenna 2
socket
max.
42V
0,5A
8
DEUTSCH
Programm Kanal Frequenz (MHz)
1 1 5732
2 2 5741
3 3 5750
4 4 5759
5 5 5768
6 6 5777
7 7 5786
8 8 5795
9 9 5804
16 16 5867
17 48 16 5867
10 10 5813
11 11 5822
12 12 5831
13 13 5840
14 14 5849
15 15 5858