Certifications 2

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
gemäß Verordnung (EU) 2015/830
263.Rutsch PROline-paint Antirutsch-Hallenmarkierfarbe
Version 6.0 überarbeitet am 21.12.2020 Druckdatum 29.06.2021
Seite 5/9
043227 de_DE
141-78-6 Eth
y
lacetat PNEC Gewässer
,
Meerwasser
0
,
026 mg/l
123-86-4 n-But
y
lacetat PNEC Gewässer
,
periodische Freisetzung
0
,
36 mg/l
123-86-4 n-But
y
lacetat PNEC Sediment
,
Süßwasser 0
,
981 mg/kg
123-86-4 n-But
y
lacetat PNEC
K
läranlage (STP) 35
,
6 mg/l
123-86-4 n-But
y
lacetat PNEC Boden
,
Süßwasser 0
,
09 mg/kg
123-86-4 n-But
y
lacetat PNEC Gewässer
,
Süßwasser 0
,
18 mg/l
123-86-4 n-But
y
lacetat PNEC Sediment
,
Meerwasser
0
,
098 mg/kg
123-86-4 n-But
y
lacetat PNEC Gewässer
,
Meerwasser
0
,
018 mg/l
8.2 Begrenzung und
Ü
berwachung der Exposition
Für gute Belüftung sorgen.Dies kann durch lokale oder Raumabsaugung erreicht werden.
Persönliche Schutzausr
ü
stung
Atemschutz
Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. Halbmaske oder Viertelmaske: Maximale Einsatzkonzentration für Stoffe
mit Grenzwerten: P1-Filter bis max. 4-facher Grenzwert
;
P2-Filter bis max. 10-facher Grenzwert
;
P3-Filter bis max. 30-facher
Grenzwert.
Handschutz
*
Geeignetes Material: NBR (Nitrilkautschuk)
Dicke des Handschuhmaterials: 0
,
4 mm
Durchbruchszeit:: 480 min
Es wird empfohlen
,
die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle Anwendungen mit
dem Handschuhhersteller abzuklären. Die
U
nterweisungen und Informationen des Schutzhandschuh-Hersteller hinsichtlich
Verwendung
,
L
agerung
,
Instandhaltung und Ersatz sind zu beachten. Durchdringungszeit des Handschuhmaterials in
Abhängigkeit von Stärke und Dauer der Hautexposition.
Empfohlene Handschuhfabrikate:EN ISO 374
Hautschutz
Schutzcremes können helfen
,
ausgesetzte Bereiche der Haut zu schützen. Nach einem
K
ontakt sollten diese keinesfalls
angewendet werden.
Augen-/Gesichtsschutz
Gestellbrille mit Seitenschutz
Körperschutz
Beim
U
mgang mit chemischen Arbeitsstoffen darf nur Chemikalienschutzkleidung mit CE-
K
ennzeichen inklusive vierstelliger
Prüfnummer getragen werden.
Begrenzung und
Ü
berwachung der Umweltexposition
Nicht in die
K
analisation oder Gewässer gelangen lassen.
ABSCHNITT 9: Ph
y
sikalische und chemische Eigenschaften
9.1 Angaben zu den grundlegenden ph
y
sikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen
Aggregatzustand flüssig
*
Farbe weiß
Sicherheitstechnische Kenngrößen
Geruch charakteristisch
Geruchsschwelle nicht bestimmt
*
pH-Wert nicht relevant
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt nicht bestimmt
Siedebeginn und Siedebereich 77
°
C