Certifications 2

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
gemäß Verordnung (EU) 2015/830
263.Rutsch PROline-paint Antirutsch-Hallenmarkierfarbe
Version 6.0 überarbeitet am 21.12.2020 Druckdatum 29.06.2021
Seite 7/9
043227 de_DE
n-But
y
lacetat
L
D50: oral (Ratte):
=
10.760 mg/kg
L
D50: dermal (
K
aninchen):
>
14.000 mg/kg
L
C50: inhalativ (Ratte):
>
21 mg/l (4 h)
Ä
tz-/Reizwirkung auf die Haut
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Schwere Augenschädigung/-reizung
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
CMR-
W
irkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende
W
irkung)
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
K
ann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Erfahrungen aus der Praxis/beim Menschen
Das Einatmen von
L
ösemittelanteilen oberhalb des AGW-Wertes kann zu Gesundheitsschäden führen
,
wie z.B. Reizung
der Schleimhäute und Atmungsorgane
,
Schädigung von
L
eber
,
Nieren und des zentralen Nervens
y
stems. Anzeichen dafür
sind:
K
opfschmerzen
,
Schwindel
,
Müdigkeit
,
Muskelschwäche
,
Benommenheit
,
in schweren Fällen: Bewusstlosigkeit.
L
ösemittel können durch Hautresorption einige der vorgenannten Effekte verursachen.
L
ängerer und wiederholter
K
ontakt
mit dem Produkt führt zum Fettverlust der Haut und kann nicht-allergische
K
ontakthautschäden (
K
ontaktdermatitis) und/
oder Schadstoffresorption verursachen. Spritzer können Reizungen am Auge und reversible Schäden verursachen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Es liegen keine Informationen vor.
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Es liegen keine Informationen vor.
12.4 Mobilität im Boden
Es liegen keine Informationen vor.
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB
K
riterien gemäß REACH
,
Anhang
X
III.
12.6 Andere schädliche
W
irkungen
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Entsorgung des Produkts/der Verpackung
Nicht in die
K
analisation gelangen lassen
;
Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.Entsorgung
gemäß Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und gefährliche Abfälle.
Abfallschl
ü
ssel/Abfallbezeichnungen gemäß EAK/AVV
080111 - Farb- und
L
ackabfälle
,
die organische
L
ösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten
Andere Entsorgungsempfehlungen
Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden. Nicht
ordnungsgemäß entleerte Gebinde sind Sonderabfall.
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport