Two User Manual

Deutsch
2
HINWEISE ZUR PRODUKTSICHERHEIT
UND FUNKFREQUENZSTRAHLUNG BEI
HANDFUNKGERÄTEN
ACHTUNG!
Lesen Sie vor Verwendung dieses Produkts die Beilage
über Produktsicherheit und Funkfrequenzstrahlung, da sie
nützliche Informationen zur Einhaltung der
Strahlenschutzbedingungen enthält.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM LADEGERÄT
Vor dem Einsatz des Batterieladegeräts, lesen Sie bitte alle
Hinweise und Warnmarkierungen auf:
der Batterie
dem Batterieladegerät und dem Gerät, in das die
Batterien eingelegt werden sollen.
Achtung: Zur Senkung der Verletzungsgefahr laden
Sie nur die von Motorola zugelassenen Akkus für
dieses Produkt auf. Andere Batterietypen können
explodieren und zu Körperverletzung oder
Sachschaden führen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
1. Bewahren Sie das Ladegerät von Regen oder Schnee geschützt
auf.
2. Betreiben oder demontieren Sie das Ladegerät nicht, falls es
einem starken Schlag ausgesetzt war oder heruntergefallen ist
und dadurch beschädigt wurde.
3. Niemals Modifikationen am Netzkabel oder Netzstecker des
Gerätes vornehmen. Wenn der Stecker nicht in die
Netzsteckdose passt, dann lassen Sie eine geeignete Steckdose
von einem qualifizierten Elektriker installieren. Ein nicht
ordnungsgemäßer Zustand kann zu elektrischen Schlägen
führen.
4. Damit das Netzkabel oder der Netzstecker nicht be-schädigt
wird, ist beim Trennen des Ladegeräts von der Stromversorgung
am Netzstecker zu ziehen und nicht am Netzkabel.
5. Um elektrische Schläge auszuschließen, ist der Netzstecker vor
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten aus der Steckdose zu
ziehen.
6. Die Verwendung eines Netzteils, das nicht von Motorola
empfohlen oder verkauft wurde, kann elektrischen Schlag,
Brand- oder Verletzungsgefahr hervorrufen.
7. Sicherstellen, dass das Netzkabel so liegt, dass man nicht
darauf tritt, darüber stolpert oder es anderweitig beschädigt wird.
8. Ein Verlängerungskabel sollte nur wenn unbedingt notwendig
verwendet werden. Die Verwendung eines nicht
ordnungsgemäßen Verlängerungskabels kann Brände und/oder
elektrische Schläge hervorrufen. Wenn ein Verlängerungskabel
verwendet wird, ist sicherzustellen, dass:
Die Kontaktstifte des Steckers am Verlängerungskabel von
gleicher Zahl, Größe und Form des Ladegerätsteckers sind.
Das Verlängerungskabel korrekt verdrahtet und im guten
elektrischen Zustand ist und dass
Die Kabelstärke (1 mm
2
) für Längen bis 30 m beträgt und (1,3
mm
2
) für Längen bis 45 m.
9.Das Netzkabel dieses Ladegeräts kann nicht ausgewechselt
werden. Bei beschädigtem Netzkabel bringen Sie das
Ladegerät bitte wieder zur Verkaufsstelle zurück.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses
Produkts die mit Ihrem Funkgerät gelieferte
Beilage über Produktsicherheit und
Funkfrequenzstrahlung zum sicheren Betrieb
des Funkgeräts.
!
C a u t i o n
VORSICHT
!
C a u t i o n
Vorsicht!
6864234V01-A_DE.fm Page 2 Friday, September 8, 2006 12:41 PM