Operation Manual

16
Mouloukhia-Messer (H*)
Siehe mitgeliefertes Rezeptbuch.
Milchshake -Zusatz (D*)
Schlagsahne
Gießen Sie in die Schüssel
(F)
mit
eingesetztem Messer
(E)
und dem
Milchshake-Zusatz
(D)
, 200 ml
Schlagsahne aus H-Milch (mindestens
30% Fett), 20 g Streuzucker oder 20 g
Puderzucker und 1 Tütchen Vanillezucker.
Mischen Sie alles gleichmäßig 30
Sekunden lang.
Tippsr vorzügliche steife Schlagsahne
- Nehmen Sie kalte Schlagsahne direkt
aus dem Kühlschrank.
- Schlagen Sie sie nicht nger als
40 Sekunden, um zu vermeiden, dass sie
zu Butter wird.
Milkshake mit Eiscreme
100 g Eiscreme (Geschmacksrichtung:
Vanille, Erdbeere, Pistazie, usw.), 200 ml
Milch.
Mischen Sie die Eiscreme pulsierend und
fügen Sie die Milch hinzu und mischen
Sie dann wieder 20 Sekunden lang.
Bananenmilchshake
200 Milch, 100 g Bananen, 4 kleine
Eiswürfel.
Mischen Sie das Eis mit der Banane und
fügen Sie die Milch hinzu und mischen
Sie dann wieder 40 Sekunden lang.
Varianten:
Sie können auch Äpfel,
Pfirsiche, Erdbeeren oder Himbeeren, usw.
verwenden.
Eiskaffee
3 Esslöffel Instantkaffee, 5 Esslöffel
Streuzucker, 4 kleine Eiswürfel, 150 ml
Milch.
Mischen Sie das Eis pulsierend, dann
fügen Sie den Instantkaffee, Zucker und
Milch hinzu. Mischen Sie gleichmäßig 30
Sekunden lang.
Likör-Milchshake
50 ml Erdbeerlikör, 150 ml Milch, 4 kleine
Eiswürfel.
Mischen Sie das Eis pulsierend, dann
fügen Sie die Milch und den Likör hinzu.
Mischen Sie gleichmäßig 20 Sekunden
lang.
Varianten:
Sie können auch Pfefferminz-,
Grenadine-, Passionsfruchtlikör usw.
verwenden.
REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose, wenn Sie die Motoreinheit
(
B)
reinigen.
Sie dürfen die Motoreinheit
(B)
nicht mit
Wasser bespritzen oder eintauchen.
Reinigen Sie die Motoreinheit mit einem
feuchten Tuch und trocknen Sie sie gut
ab.
Gehen Sie vorsichtig mit den Messern
(E oder H*)
um, da sie sehr scharf sind.
Weichen Sie die Messer
(E oder H*)
nicht mit dem Geschirr im Spülbecken
ein.
Zur einfachen Reinigung der Schüssel
(F)
nach der Benutzung, gießen Sie ein
Glas Wasser und ein paar Tropfen
Spülmittel hinein, schalten den Mixer
etwa 5 bis 10 s an, wobei die Messer
(E
oder H*)
eingesetzt sind, dann spülen
Sie sie unter dem Wasserhahn ab.
Sollten Plastikteile durch die
Lebensmittel fleckig werden, z.B. von
Möhren, reiben Sie sie mit einem in
Speiseöl getränktem Tuch ab, dann
reinigen Sie sie wie üblich.
Die Schüssel
(F)
, der Verschlussdeckel
(C)
und anderes Zubehör
(D*, E und
H*)
sind spülmaschinenfest und
können auf dem obersten Fach mit den
Programmen “SPAR oder KURZ
gereinigt werden.
Netzschnuraufbewahrung:
Wickeln Sie
die Schnur um das Gerät und stecken Sie
sie in die Kerbe, um sie festzumachen
(Abb. 6)
.
Aufbewahrung der Messer (E oder H*):
Stecken Sie die Messer
(E & H)
in den
entsprechenden Platz in die
Aufbewahrungsbox
(I)
. Setzen Sie den
Deckel
(J)
wieder auf.