User Guide

17
Stellen Sie den Temperaturschalter (G)
auf 150°C ein, um das Fett zu
schmelzen.
Schließen Sie den Deckel, bis Sie ein
“Klick” hören.
Schließen Sie die Fritteuse an eine
Steckdose an.
Drücken Sie den Ein/Ausschalter.
FRITTIEREN
Stellen Sie den Temperaturregler (E) auf
die gewünschte Stufe (siehe Tabelle der
Garzeiten). Die Temperaturkontrollleuchte
(H) leuchtet auf.
Die Vorheizzeit des Öls beträgt 15 Minuten.
Öffnen Sie den Deckel (A) durch
Drücken der Öffnungstaste (D).
Geben Sie das Frittiergut in den
Frittierkorb (B).
Bringen Sie den Frittierkorb wieder in
die Ausgangsposition.
Schließen Sie den Deckel.
Senken Sie den Frittierkorb langsam in
das Fett, indem Sie ihn aus der
Abtropfposition lösen.
Wenn Ihre Fritteuse mit einer
Zeitschaltuhr ausgestattet ist:
Drücken Sie die Taste, die Anzeige “00”
leuchtet auf (J1).
Drücken Sie so lange, bis die
gewünschte Zeit eingestellt ist (siehe
Garzeiten).
Nach Loslassen der Taste läuft die Zeit
rückwärts ab (blinkende Anzeige).
Im Falle eines Irrtums stellen Sie den
Zeitmesser auf “00” zurück, indem Sie
die Taste gedrückt halten. Dann
beginnen Sie von vorn.
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, ertönt
ein akustisches Signal. Um das Signal
abzuschalten, drücken Sie die Taste.
Achtung: Der Zeitmesser gibt durch das
Signal das Ende der Garzeit bekannt,
schaltet die Fritteuse aber nicht ab.
Die Anzeige des Zeitmessers schaltet
sich automatisch aus.
Nach dem Frittieren heben Sie den
Frittierkorb wieder und bringen ihn
erneut in die Abtropfposition.
Vergessen Sie nicht, Ihre Fritteuse
auszuschalten, indem Sie den Schalter
auf “” zurückstellen und dann den Ein/
Ausschalter drücken.
Öffnen Sie den Deckel und servieren Sie
Ihr Gericht.
Hinweise:
Wenn Sie mehrere Frittiervorgänge
nacheinander ausführen wollen, warten
Sie immer, bis die
Temperaturkontrollleuchte (H) erloschen
ist, bevor Sie das Frittiergut in das Fett
geben.
Um die Gefahr von Verbrennungen
auszuschließen, dürfen Sie niemals die
Hände über den Dunstfilterbereich (A2)
halten.
GERUCHSENTWICKLUNG
Aktivkohle-Filter mit Sättigungsanzeige
(Modelle AKE3 - AKE4 - AKE5)
Der Filter bekämpft wirksam Gerüche
und Fett. Je nach Art und Gewicht des
Frittiergutes reicht der Filter für ca. 30
bis 40 Anwendungen.
Sobald sich die Sättigungsanzeige von
rosa zu hellgrau verfärbt hat, wechseln
Sie den Filter aus.
Der Fett-und Geruchsfilter (Modelle
AKE1 - AKE2) reicht für ca. 10 bis
15 Anwendungen.
Sobald die Sättigungsanzeige rot wird,
wechseln Sie den Filter aus.
Auswechseln des Filters
Warten Sie, bis die Fritteuse abgekühlt
ist.
Nehmen Sie das Schubfach “Clean
Express” (A5) heraus, drehen Sie es über
einem Mülleimer um: Der Filter fällt heraus.
Legen Sie einen neuen Filter (schwarze
Seite nach unten) in das Schubfach.
Wechseln des Öls
Ziehen Sie den Stecker der Fritteuse.
Warten Sie, bis das Öl lauwarm ist.
Entfernen Sie den Deckel der Fritteuse.
Kippen Sie den Frittierbehälter und
schütten Sie das Öl in eine
Aufbewahrungsbox.
Filtern Sie das Öl durch Abschöpfen der
im Öl verbliebenen Stückchen von
Gargut mit einer Schaumkelle, die nicht
aus Metall sein darf. Das Fett kann in
der Fritteuse selbst oder in einem
separaten luftdichten Behälter
aufgewahrt werden.
Filtern Sie das Öl nach jeder
Anwendung mit Filterpapier, das in den
anerkannten Kundendienstzentren
erhältlich ist. Krümel und kleine
Stückchen von Gargut verbrennen leicht
und/oder lassen das Öl schneller altern
3391-5064550 ME FRIDELYS-M11 7/08/03 16:32 Page 17