User Guide

19
Frittiertemperaturen und Frittierzeiten
Frische Produkte
Frische Nahrungsmittel Temperatur Zeit
(min)
Maximale Kapazität 190°C 13 - 15
Kapazität für ein 190°C 9 - 11
optimales Ergebnis
Paniertes Kabeljaufilet 180°C 8 - 10
Panierter Camembert 190°C 2 - 3
Panierte 180°C 5 - 6
Hühnchenstreifen
Paniertes Goldbuttfilet 160°C 6 - 8
Panierte 180°C 15 - 20
Hähnchenschenkel
Panierte Champignons 150°C 6 - 8
Panierte Zwiebelringe 160°C 3 - 4
Kartoffel- oder 190°C 9 - 10
Hühnchenkroketten
Doghnuts 170°C 6 - 8
Eier 170°C 8 - 10
Frittierte Äpfel 170°C 6 - 8
Bei Tiefkühlgerichten stellen Sie den
Temperaturregler (E) auf die Position
***. Stellen Sie die Garzeit je nach
Menge und Geschmack ein.
Gewicht und Frittierdauer
bei Tiefkühlgerichten
Tiefkühlgerichten Menge Zeit
(g) (min)
Maximale Kapazität 750 g 11 - 13
Kapazität für ein 400 g 6 - 7
optimales Ergebnis
American Style 500 g 8 - 10
Pommes
Hühnchenschenkel 12 pieces 4 - 5
Fischstäbchen 8 pieces 4 - 5
Kartoffelkroketten 8 - 10 pieces 5 - 6
Frittierter Fisch 2 pieces 8 - 10
Frittierte Champignons 16 pieces 4 - 5
Frittierte Muscheln 8 pieces 5 - 6
Frittierte Zwiebelringe 6 - 8 pieces 3 - 4
Frittierte Garnelen 12 pieces 4 - 5
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen
Sie die Fritteuse abkühlen.
Reinigen Sie die Außenflächen der Fritteuse
mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
weder Scheuerschwämme noch Alkohol.
Tauchen Sie die Fritteuse niemals
unter Wasser und spülen Sie sie auch
nicht unter fließendem Wasser ab.
Reinigen Sie den Frittierkorb und den
Deckel in der Spülmaschine oder unter
warmem Wasser mit Spülmittel, spülen
Sie nach und trocknen Sie ihn ab.
Spülen Sie den Frittierkorb und den
Spannring in heißem Wasser und
Spülmittel, spülen Sie klar nach und
trocknen Sie die Teile ab.
Wenn Sie das Fett/Öl wechseln, sollten
Sie gleichzeitig den herausnehmbaren
Frittierbehälter in der Spülmaschine
oder in heißem Wasser mit Spülmittel
reinigen. Anschließend nachspülen und
abtrocknen.
Verwenden Sie niemals einen
Scheuerschwamm, Metallgegenstände
oder Scheuerpulver. Sie könnten damit
die Beschichtung des Frittierbehälters
beschädigen.
Bei intensiver Benutzung der Fritteuse
können Streifen auf den Innenflächen
des Frittierbehälters oder braune
Verfärbungen auf den Außenflächen
entstehen. Das ist normal.
Wartung
Lassen Sie die Fritteuse vor jedem
Eingriff abkühlen.
Die Zeitschaltuhr
Wenn Ihre Zeitschaltuhr nicht mehr
funktioniert, lassen Sie sie vom
Moulinex-Kundendienst (siehe Liste im
Service-Heft) überprüfen.
Die verbrauchte Batterie muss
entsprechend den örtlichen Recycling-
Vorschriften entsorgt werden.
Zubehör
Im Handel oder beim Moulinex-
Kundendienst erhalten Sie folgendes
Zubehör:
- Fett- und Geruchsfilter Bestellnr. ADA801.
- Aktivkohle-Filter mit Sättigungsanzeige
(abhängig vom Modell)- Bestellnr. -Nr
ADA903.
3391-5064550 ME FRIDELYS-M11 7/08/03 16:32 Page 19