Operation Manual

Betriebsanleitung Deutsch
57
Wartungs- und Schmiertabelle
Bild 23
Bezugs-Nr.
Durchzuführende Arbeit
Service-Intervalle
Vor jedem
Gebrauch
Alle 10
Stunden
Alle 25
Stunden
Alle 50
Stunden
Alle 100
Stunden
Alle 200
Stunden
Alle 250
Stunden
Alle 300
Stunden
Alle 500
Stunden
Alle 1000
Stunden
Vor dem
Einlagern
1 Motorölstand kontrollieren
2 Luftfilter kontrollieren und reinigen
3 Motorkühlmittelstand kontrollieren
4 Kühlergrill kontrollieren und reinigen
5
Motoröl wechseln und Ölfilter
austauschen
1
)
••
6
Radmuttern vorne und hinten
nachziehen
7 Getriebeölstand kontrollieren
8
Hydrostatik- und Hydraulikölfilter
austauschen
1
)
9
Hydraulik-/Hydrostatiköl
wechseln
1
)
10 Luftfiltereinsatz austauschen
2
)
11
Antriebswelle der Hinterachse
(beide Enden) abschmieren
••
12
Antriebswelle der Vorderachse
(beide Enden) abschmieren
••
13
Radnaben Vorderachse
abschmieren
••
14
Ölstand Vorderachse und
Radvorgelege (beide Seiten) prüfen
15
Lenkservozylinder (beide Seiten)
abschmieren
••
16
Ölwechsel Vorderachse und
Radvorgelege (beide Seiten)
1
)
17 3-Punkt-Hubwelle abschmieren
18 Motorkühlmittel wechseln
1
)
19
Alle Schläuche und Schlauch-
verbindungen kontrollieren
••
20
Zustand des Lüfterriemens
kontrollieren
21 Lüfterriemen auswechseln
1
)•
22
Kondensat aus Kraftstofffilter
entleeren
••
23 Kraftstofffilter auswechseln
1
)•
1
) Lassen Sie diese Wartungsarbeiten von einer Fachwerkstatt ausführen.
2
) Kürzere Intervalle bei Einsatz unter staubigen Bedingungen.
Nur erforderlich nach Erstinbetriebnahme. Danach Service-Intervalle gemäß Tabelle.
Lassen Sie Ihr Gerät mit Anbaugeräten einmal pro Saison in einer Fachwerkstatt prüfen und warten. Beachten Sie
die Wartungsvorschriften im Motorenhandbuch.