Operation Manual

Deutsch Betriebsanleitung
60
Messstab herausziehen,
abwischen, wieder hineinstecken
und ganz einschrauben.
Herausschrauben und
herausziehen, um den Ölstand
abzulesen. Den Ölstand immer
zwischen den Markierungen
MAX (3) und MIN (4) halten.
Ist der Ölstand zu niedrig,
Hydrauliköl nachfüllen. Einen
Trichter locker in den Stutzen
einsetzen, so dass um das
Trichterrohr genug Spielraum ist
und sich kein Luftstau beim
Einfüllen bildet. NUR bis zur
Markierung MAX (3) füllen,
niemals höher.
Hinweis
Immer Hydrauliköl gemäß
Schmiermitteltabelle verwenden,
das sich am besten für diesen
Traktor eignet. Andere Öle können
die Leistung beeinträchtigen und
das Getriebe beschädigen.
Den Öleinfüllverschluss/
Ölmessstab in das Getriebe-
gehäuse einführen und im Uhr-
zeigersinn drehen, bis er fest sitzt.
Ölstand in der Vorderachse
und den Radvorgelegen
prüfen
Den Ölstand in der Vorderachse und
dem Radvorgelege alle 50 Betriebs-
stunden kontrollieren. Den Ölstand
nur kontrollieren, nachdem der
Motor gestoppt wurde und der
Traktor auf einer ebenen Fläche zum
Stillstand gekommen ist.
Öl in der Vorderachse
kontrollieren
Der Öleinfüllverschluss/Ölmess-
stab (1) befindet sich auf der=äáåâÉå=
Seite des Achsgehäuses (2).
Den Bereich um den Öleinfüllver-
schluss/Ölmessstab sauber
halten, damit kein Schmutz in das
Achsgehäuse gelangen kann.
Zum Abnehmen, den Öleinfüllver-
schluss/Ölmessstab gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Den Messstab herausziehen,
abwischen, wieder hineinstecken
und ganz einschrauben.
Herausschrauben und heraus-
ziehen, um den Ölstand
abzulesen. Den Ölstand immer
zwischen den Markierungen
MAX (3) und MIN (4) halten.
Ist der Ölstand zu niedrig, nur so
viel Getriebeöl nachfüllen, dass
die Markierung MAX am
Messstab erreicht wird. NIEMALS
zu viel Öl in das Achsgehäuse
füllen.
Den Öleinfüllverschluss/Ölmess-
stab in das Achsgehäuse
einführen und im Uhrzeigersinn
drehen, bis er fest sitzt.
Öl im Radvorgelege kontrollieren
Den Ölstand an den Einfüllstutzen
der zwei Radvorgelege kontrollieren.
Die Einfüllstutzen (2) befinden sich
etwas über der Radnabe an der
Vorderseite des êÉÅÜíÉå und
äáåâÉå Radvorgeleges (1).
Die Verschlüsse abschrauben
und kontrollieren, dass das Öl an
der Unterkante der Füllöffnung
steht.
Ist der Ölstand zu niedrig, mit
einem Trichter mit flexibler Tülle
ausreichend Getriebeöl bis zur
Unterkante der Füllöffnung
nachfüllen.
Einfüllverschluss am Radvor-
gelege wieder aufsetzen und
festschrauben.
Abschmieren gemäß
Schmierplan
Benutzen Sie eine Druckschmier-
presse für das Abschmieren der
Schmiernippel. Andere
bewegliche Teile, die keine
Schmiernippel haben, sollten
regelmäßig mit hochwertigem
Schmieröl eingeölt werden.
Kondensat aus Dieselfilter
ablassen
Hinweis
Der Dieselfilter befindet sich rechts
am Motor. Der Kraftstofffilter enthält
einen Hahn zum Ablassen von
Kondensat (Wasser), dass sich vom
Dieselkraftstoff abgeschieden und
sich am Filterboden gesammelt hat.
Den Motor stoppen und einen
geeigneten Behälter unter den
Filterablasshahn stellen.
Den Ablasshahn (a) gegen den
Uhrzeigersinn aufdrehen. Das
Wasser am Boden des Filters
ablaufen lassen, bis nur noch
reiner Dieselkraftstoff aus dem
Hahn austritt.
Den Ablasshahn (a) im
Uhrzeigersinn zudrehen.
2
1
3
4
1
2
a