Operation Manual

Betriebsanleitung Deutsch
45
Inhaltsverzeichnis
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . 45
Montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Bedien- und Anzeigeelemente . . 48
Bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Reinigen/Warten . . . . . . . . . . . . 56
Stilllegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Information zum Motor . . . . . . . 63
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . 63
Angaben auf dem
Typenschild
Diese Angaben sind sehr wichtig für
die spätere Identifikation zur
Bestellung von Geräte-Ersatzteilen
und für den Kundendienst.
Tragen Sie alle Angaben auf dem
Typenschild Ihres Traktors in das
nachfolgende Feld ein.
Diese und weitere Angaben zum
Gerät finden Sie auf der separaten
CE-Konformitätserklärung, die ein
Bestandteil dieser Betriebsanleitung
ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Das Gerät richtig
verwenden
Dieses Gerät ist bestimmt zur
Verwendung
als Traktor für den üblichen
Einsatz für Grünflächen- und Anla-
genpflege sowie im Winterdienst
;
entsprechend den in dieser
Betriebsanleitung gegebenen
Beschreibungen und Sicherheits-
hinweisen.
Weiterhin kann das Gerät mit vom
Hersteller zugelassenem Zubehör
und Anbaugeräten betrieben
werden.
Dieses Gerät ist für einen darüber
hinausgehenden Gebrauch nicht
zugelassen. Der Benutzer haftet für
alle Schäden an Dritten und deren
Eigentum.
Dieses Gerät ist serienmäßig in
seiner Standardkonfiguration nicht
für den Betrieb auf öffentlichen
Straßen und nicht für den Transport
von Personen zugelassen.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem
vom Hersteller vorgeschriebenen
und ausgelieferten technischen
Zustand.
Eigenmächtige Veränderungen an
dem Gerät schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten
Anwendung des Gerätes diese
Betriebsanleitung sorgfältig durch
und handeln Sie danach.
Informieren Sie andere Benutzer
über die richtige Anwendung.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem
vom Hersteller vorgeschriebenen
und ausgelieferten technischen
Zustand.
Bewahren Sie diese Betriebsanlei-
tung sorgfältig auf und halten Sie
diese für jeden Einsatz griffbereit.
Geben Sie die Betriebsanleitung bei
einem Besitzerwechsel mit dem
Gerät weiter.
Ersatzteile müssen den vom
Hersteller festgelegten
Anforderungen entsprechen.
Verwenden Sie daher nur
Originalersatzteile oder die vom
Hersteller zugelassenen Ersatzteile.
Verwenden Sie nur vom Hersteller
zugelassene Anbau- und
Zubehörteile.
Lassen Sie Reparaturen ausschließ-
lich von einer Fachwerkstatt
ausführen.
Vor der Arbeit mit dem
Gerät
Personen, die das Gerät benutzen,
dürfen nicht unter dem Einfluß von
Rauschmitteln (z.B. Alkohol, Drogen
oder Medikamenten) stehen.
Personen unter 16 Jahren dürfen
das Gerät nicht bedienen. Örtliche
Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers
festlegen.
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn
mit allen Einrichtungen und
Bedienelementen sowie mit deren
Funktionen vertraut.
Bei der Arbeit in der Nähe
öffentlicher Verkehrswege und beim
Überqueren der Straße ist auf den
Verkehr zu achten.
Lagern Sie den Kraftstoff nur in
dafür zugelassenen Behältern und
nie in der Nähe von Heizquellen
(z.B. Öfen oder Warmwasser-
speichern).
Keine baulichen Veränderungen am
Gerät bzw. Einstellungen am Motor
vornehmen.
Tauschen Sie einen beschädigten
Auspuff, Kraftstofftank oder
Tankdeckel aus.
Kuppeln Sie Anhänger oder
Anbaugeräte vorschriftsmäßig an.
Anbaugeräte, Anhänger,
Balastgewichte sowie gefüllte
Grasfangeinrichtungen beeinflussen
das Fahrverhalten, insbesondere
Lenkbarkeit, Bremsfähigkeit und
Kippverhalten.
Während der Arbeit mit
dem Gerät
Tragen Sie bei Arbeiten mit oder an
dem Gerät entsprechende Arbeits-
kleidung (z.B. Sicherheitsschuhe,
lange Hosen, enganliegende
Kleidung, Schutzbrille).
Betreiben Sie das Gerät nur in
technisch einwandfreiem Zustand.
Legen Sie immer den Sicherheits-
gurt an, außer der Überrollbügel ist
abgeklappt.