Installation Instructions

TECHNISCHES HANDBUCH GS 4x.00 KNX DEUTSCH
20
8. Temperatur Regler
8.1 Temperatur Regler Heizen und Kühlen
Bezeichnung
Auswahlmöglichkeiten
Beschreibung
Heizen und / oder
Kühlen auswählen
Inaktiv
Heizen
Kühlen
Heizen und Kühlen
Temperatur Regler deaktiviert.
Betriebsart: Nur Heizbetrieb.
Betriebsart: Nur Kühlbetrieb.
Betriebsart: Heiz- und Kühlbetrieb.
Zusatzstufe
Heizen oder Kühlen
Inaktiv
Aktiv
Zusatzstufe deaktiviert.
Zusätzlich zur Hauptstufe (beispielsweise Fußbodenheizung) kann bei trägen Systemen eine Zusatzstufe
(beispielsweise Elektroheizung) verwendet werden. Diese kann dann die Aufheizphase einer langsamen
Fußbodenheizung verkürzen. Beim Zusatzobjekt kann zwischen einem PI und 2-Punkt-Regler gewählt werden.
Führung
Heizen oder Kühlen
Inaktiv
Aktiv
Zusatzstufe deaktiviert.
Durch den Parameter Führung ist es möglich den Sollwert in Abhängigkeit einer beliebigen
Führungsgröße, welche über einen externen Sensor erfasst wird, linear nachzuführen.
Bei entsprechender Parametrierung kann eine kontinuierliche Anhebung oder Absenkung des Sollwertes
erreicht werden. Die Parametrierung erfolgt unter Sollwerte.
PI Regler: Ein PI-Regler ist ein stetiger Regler, der sich aus einem
proportionalen Anteil (P-Anteil) und einem integralen Anteil (I-Anteil)
zusammensetzt. Die Größe des P-Anteils wird dabei in Kelvin, die des I-Anteils
in Minuten angegeben. Bei einer stetigen PI-Regelung wird die Stellgröße in
prozentualen Stufen bis zu einem maximalen Wert gesteuert.
2-Punkt-Regler: Bei einem 2-Punkt-Regler werden als Stellgrößen nur zwei
Zustände gesendet, ein und aus. Der Regler schaltet bei Unterschreiten einer
Soll- Temperatur ein und bei Überschreiten wieder aus. Sollwert und
Schalthysterese werden vorab definiert.
Hauptstufe und Zusatzstufe: Zusätzlich zur Hauptstufe (beispielsweise
Fußbodenheizung) kann bei trägen Systemen eine Zusatzstufe (beispielsweise
Elektroheizung) verwendet werden. Diese kann dann beispielsweise die
Aufheizphase einer langsamen Fußbodenheizung verkürzen. Beim Zusatzobjekt
kann zwischen einem PI und 2-Punkt-Regler gewählt werden.