Operation Manual

17
R100A DVD+R/RW-Recorder
DVD/CD-Wiedergabe – Grundfunktionen
Vorbereitung
1. Schalten Sie Ihren Fernseher bzw.
Video-Projektor ein und wählen Sie
– falls nötig – jenen Video-Eingang,
der mit dem R100A verbunden ist.
Hinweis: Ist Ihr DVD-Recorder an
einen AV-Receiver angeschlossen, der
sowohl alle Audio- als auch alle Video-
kanäle umschaltet, gehen Sie bitte wie
folgt vor: Schalten Sie den AV-Receiver
ein und wählen Sie den Video-Eingang,
der mit ihrem DVD-Recorder verbun-
den ist. Schalten Sie danach Ihren
Fernseher oder Video-Projektor ein und
wählen Sie den Eingang aus, der mit
dem AV-Receiver verbunden ist.
2. Schalten Sie nun den R100A ein, in-
dem Sie die Power-Taste betätigen.
Der DVD-Recorder ist vollständig ein-
geschaltet und die Anzeige 4 an der
Gerätevorderseite leuchtet grün auf. Im
Display erscheint der Schriftzug
HEL-
LO
. Nach ein paar Sekunden wechselt
das Display auf Normalbetrieb.
3. Drücken Sie auf die Eject-Taste 3 5
J, um die Disk-Schublade zu öffnen.
4. Legen Sie eine passende Disk ein.
Hinweise:
Halten Sie die Disk stets an der
äußeren Kante fest und berühren
Sie nicht die Oberflächen.
Legen Sie die Disk mit der bedruck-
ten Seite nach oben ein.
Sie nnen Datenträger mit 8 cm
oder 12 cm Durchmesser einlegen.
5. Schalten Siefalls tigIhren DVD-
Recorder mit der DVD/REC -Taste N
in den DVD-Modus (eine entsprechen-
de Anzeige erscheint beim Umschalten
in der linken unteren Bildschirmecke).
6. Drücken Sie bitte auf die Play-Taste
B 6 8 – die Disk-Schublade wird
automatisch geschlossen und die
Wiedergabe beginnt. Dabei leuchtet im
Display die Anzeige N S auf.
Hinweise:
Wenn Sie die Disk-Schublade mit
der
Eject
-Taste
3
5J
schlie-
ßen, müssen Sie anschließend auf
Play
B 6 8
drücken, um die
Wiedergabe zu beginnen.
Haben Sie eine DVD eingelegt,
erscheint in den meisten Fällen
ein Disk-Menü auf dem Bildschirm.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten
KL
6
den gewünschten
Eintrag aus dem Disk-Menü und
bestätigen Sie ihre Wahl mit der
Eingabetaste
8
.
Haben Sie eine Audio-CD eingelegt,
erscheint auf dem Bildschirm eine
Übersicht der verfügbaren Titel.
Hier können Sie mit den Pfeiltas-
ten
KL
6
den gewünschten
Titel direkt auswählen und dessen
Wiedergabe mit der Eingabetaste
8
beginnen.
Auch beim Abspielen einer MP3-
Disk steht Ihnen auf dem Bild-
schirm eine Übersicht der Titel zur
Verfügung. In dieser Liste können
Sie mit den Pfeiltasten
KL
6
den gewünschten Titel direkt
aushlen und dessen Wiederga-
be mit der Eingabetaste
8
beginnen.
Alternativ nnen Sie die Titel bzw.
Kapitelnummer auch über das Zah-
lenfeld
F
eingeben und dann mit
der Eingabetaste
8
bestigen.
7. Die Wiedergabe der eingelegten Disk
lässt sich jederzeit mit der Pause-
Taste unterbrechen (ist eine
DVD eingelegt, erhalten Sie auf dem
Bildschirm ein Standbild). Möchten
Sie die Wiedergabe an der gleichen
Stelle fortsetzen, drücken Sie bitte
erneut auf Play B 6 8.
8. Möchten Sie die Wiedergabe beenden,
drücken Sie bitte auf die Stop-Taste 0
7 O.
Titelsprung bzw. Kapitelwechsel
Drücken Sie auf die Taste Next J A
oder Prev. I 9, um bei einer Audio-
CD zum nächsten bzw. vorherigen Titel zu
springen. Ist eine DVD eingelegt, können
Sie mit diesen Tasten das Kapitel wechseln.
Hinweis: Bei manchen DVDs ist die
Funktion Titelsprung bzw. Kapitelwechsel
blockiert. Betätigen Sie in diesem Fall
eine dieser tasten, erscheint auf dem
Bildschirm das
-Symbol.
Schneller Vor- bzw. Rücklauf
Möchten Sie bei laufender CD- bzw. DVD-
Wiedergabe nach einer bestimmten Stelle
suchen, gehen Sie so vor:
1. Drücken Sie auf die Taste F.Fwd H
P, um durch Vorwärtsspulen des
laufenden Films die gewünschte Stelle
zu finden.
Drücken Sie die Taste F.Bwd G Q,
um durch Zurückspulen des laufenden
Films die gewünschte Stelle zu finden.
Hinweise:
Für die Wiedergabe von DVDs
stehen Ihnen mehrere Geschwin-
digkeiten für den schnellen Vor- bzw.
cklauf zur Verfügung: 2fach, 4fach,
8fach, 16fach, 30fach und 60fach.
Für die Wiedergabe von Audio-CDs
stehen Ihnen folgende Geschwin-
digkeiten zur Verfügung: 2fach,
4fach, 8fach und 16fach.
Bei der Wiedergabe von MP3-Disks
bietet Ihnen der schnelle Vorlauf
doppelte Geschwindigkeit schnel-
ler cklauf ist nicht glich.
Während des schnellen Vor- und
Rücklaufs senkt der DVD-Recorder
automatisch die Lautstärke, um Ih-
re Lautsprecher nicht zu gefährden.
Beim ersten Tastendruck wechselt
der DVD-Recorder auf 2fache Ge-
schwindigkeit, beim zweiten auf
4fache, beim dritten auf 8fache
usw. Spielt der DVD-Recorder mit
60facher Geschwindigkeit und
Sie drücken erneut auf die gleiche
Taste, schaltet der R100A zurück
auf doppelte Geschwindigkeit.
2. Sie können jederzeit auf die Play-
Taste B 6 8 drücken, um mit der
Wiedergabe normal fortzufahren.
Stummschaltung
Mit der Taste Mute können Sie die
Tonwiedergabe unterbrechen.
Hinweis: Während die Stummschaltung
aktiviert ist, spielt die eingelegte Disk
weiter.