Operation Manual

18
R100A DVD+R/RW-Recorder
Hinweis: Für
Audio
,
Me
und
Untertitel
steht Ihnen die Sprache
Deutsch
nicht ex-
plizit zur Verfügung. Statt dessen sollten Sie
auf
Default
stellen. Dann übernimmt der
DVD-Recorder die Voreinstellung der ein-
gelegten Disk. Bitte beachten Sie: Manche
DVDs sind mit einem falschen Sprachein-
trag versehen und verwenden Englisch als
Voreinstellung.
Die Sprache für das Diskmenü wählen
Gehen Sie zuerst so vor, wie im vorherigen
Abschnitt beschrieben. Bei Punkt 3 ange-
langt, müssen Sie den Eintrag Menü wählen.
Voreinstellung der Audiospur
Auch bei dieser Einstellung gehen Sie
zuerst so vor, wie beim Konfigurieren
der Menüsprache. Bei Punkt 3 angelangt,
wählen Sie aber bitte den Eintrag Audio.
Wie Sie die Tonspur während der Wieder-
gabe einer DVD per Fernbedienung ändern
können erfahren Sie auf Seite 24.
Voreinstellung der Untertitelsprache
Gehen Sie auch hier so vor, wie bei der
Konfiguration der Menüsprache. Bei Punkt
3 angelangt, wählen Sie bitte Untertitel.
Wie Sie die Untertitel-Einstellung während
der Wiedergabe einer DVD per Fernbe-
dienung ändern können, erfahren Sie auf
Seite 24.
Hinweis: Soll der DVD-Recorder keine
Untertitel einblenden,hlen Sie bitte
Aus
.
Sprache einstellen
Im Menü Language (Sprache) können Sie
festlegen, welche Sprache für die Bildschirm-
mes, das Disk-Menü, die Tonwiedergabe
und die Untertitel verwendet werden soll.
Menüsprache wählen
Um die Sprache in den Menüs umzustel-
len, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie mit der Setup-Taste 1
das Hauptmenü.
2. Öffnen Sie danach das Me Language.
3. Aktivieren Sie das Untermenü O.S.D.
(Bildschirmmenüs).
4. Wählen Sie die gewünschte Sprache
und bestätigen Sie mit 8. Die
Änderung ist sofort wirksam.
Systemkonfiguration
Wie schon im Kapitel „Erste Inbetrieb-
nahme“ beschrieben, bietet Ihnen dieser
DVD-Recorder viele Einstellmöglichkeiten,
um ihn an die Gegebenheiten Ihrer Hi-Fi-
Anlage anzupassen. Die meisten dieser
Einstellungen haben Sie ja bereits mit dem
Start-Assistenten vorgenommen (siehe
Seiten 15 bis 16). Im vorliegenden Kapitel
erfahren Sie nun, wie Sie nachträglich
einzelne Einstellungen vendern können.
Das Hauptmenü
Möchten Sie die Grundeinstellungen Ihres
DVD-Recorders überprüfen oder ändern,
müssen Sie zuerst das Hauptmenü aufru-
fen. Zu diesem Zeitpunkt muss noch keine
Disk eingelegt sein.
Drücken Sie auf die Setup-Taste 1. Auf
dem Bildschirm erscheint das Hauptme
(siehe Abbildung 1).
Hinweise:
Wird gerade eine Disk abgespielt
und Sie drücken auf
Setup 1
,
unterbricht der DVD-Recorder die
Wiedergabe automatisch. Sobald
Sie das Hauptmenü wieder schlie-
ßen, wird die Wiedergabe an der
gleichen Stelle fortgesetzt.
Ist die eingelegte Disk nicht
beschreibbar, bleibt der Menüein-
trag
Disk
grau und lässt sich nicht
aktivieren.
Hinweise zur Navigation im Bildschirmmenüsystem:
Welche Tasten im jeweiligen Menü für die Steuerung zur Verfügung stehen,
können Sie im unteren Bereich des Menüsystems ablesen.
Sie können mit den Pfeiltasten
KL
6
den gewünschten Menüeintrag mar-
kieren.
Möchten Sie einen Menüeintrag aktivieren bzw. ein Untermenü öffnen, müssen
Sie zuerst – wie zuvor beschrieben – den entsprechenden Eintrag markieren
und danach auf
8
drücken.
Möchten Sie von einem Untermenü aus ins darüber liegende Menü wechseln,
drücken Sie einfach auf die Pfeiltaste
M
6
.
Sie können jederzeit das Menüsystem verlassen, indem Sie auf die
Setup
-Taste
1
drücken. Dabei werden alle vorgenommenen Änderungen automatisch
gespeichert.
Möchten Sie ein Untermenü verlassen, ohne die vorgenommenen Einstellungen
zu übernehmen, drücken Sie bitte auf die
Clear
-Taste
. Diese Taste können
Sie verwenden, um die Programmierung einer zeitgesteuerten Aufnahme zu
unterbrechen. Alle vorgenommenen Eingaben werden dabei verworfen.
Abbildung 1: das Hauptmenü