Operation Manual

20
R100A DVD+R/RW-Recorder
TV-Sender suchen und programmieren
Hinweis: Empfangen Sie TV-Sendungen
über einen externen Satelliten-Tuner, kön-
nen Sie diesen Abschnitt überspringen.
Bevor Sie eine TV-Sendung aufnehmen
können, müssen Sie alle verfügbaren
TV-Sender in ihren DVD-Recorder pro-
grammieren. Hierzu steht Ihnen eine Sen-
der-Suchautomatik zur Verfügung. Gehen
Sie bitte wie folgt vor, um alle verfügba-
ren TV-Sender einzuprogrammieren:
1. Wählen Sie im Menü Video-Einstellun-
gen das Untermenü Kanalsuche und
bestätigen Sie mit 8.
Hinweis: Reduzieren Sie die Lautstär-
ke Ihres Fernsehers bzw. AV-Receivers
BEVOR Sie mit der Sendersuche be-
ginnen: Das laute Rauschenhrend
dieses Vorgangs kann Ihre Lautspre-
cher beschädigen.
2. Im neuen Fenster Kanalsuche ist be-
reits der Eintrag Bestätigung markiert.
Drücken Sie einfach auf 8, um
mit der Sendersuche zu beginnen.
Hinweis: Möchten Sie die Sendersu-
che doch nicht aufrufen, markieren
Sie bitte den Eintrag
Abbrechen
und
bestätigen Sie mit
8
.
3. Daraufhin erscheint im Fenster die
aktuelle Anzahl der gefundenen Sender.
In der zweiten Zeile sowie im Display
2 an der Gerätevorderseite wird die
Kanalnummer des zuletzt gefundenen
Senders angezeigt.
4. Ist der DVD-Recorder mit der Suche
fertig, erscheint auf dem Bildschirm
die Meldung Kanalsuche beendet!
Drücken Sie dann bitte auf die Taste M
6, um ins Untermenü Kanalsuche
zurückzukehren.
Hinweis: Die gefundenen Sender wer-
den der Reihe nach auf die verfügbaren
Programmplätze verteilt.
Bearbeitung der Programmplatz-Zuordnung
Hinweis:chten Sie die automatische
Zuordnung der TV-Sender beibehalten,
können Sie diesen Abschnitt überspringen.
Systemkonfiguration
Ist der Sendersuchlauf abgeschlossen,
können Sie die Zuordnung auf die einzel-
nen Programmplätze manuell bearbeiten.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie den DVD-Recorder mit
der DVD/REC-Taste N in den Live-
Modus. Der aktuelle Betriebsmodus
wird am unteren Bildschirmrand
angezeigt.
2. Schalten Sie den DVD-Recorder mit der
Source-Taste 5 in den Tuner-Modus.
In der oberen rechten Bildschirmecke
erscheint in einem kleinen Fenster die
aktuelle Programmplatznummer, z.B.
PRG 001.
3. Drücken Sie nun auf die Program-
Taste G. Daraufhin erscheint auf
dem Bildschirm ein neues Menü,
in dem alle Programmplätze (z.B.
Favorite 001) samt der entsprechen-
den Senderbelegung (z.B. CH 034)
aufgelistet werden.
Hinweis: Wie Sie in diesem Menü
navigieren können, steht an unteren
Bildschirmrand.
4. Um einen Programmplatz mit einem
anderen Sender zu belegen,ssen
Sie zuerst mit den KL-Tasten 6
den entsprechenden Eintrag markieren.
5. Drücken Sie auf die
-Taste
8. Die
Kanalangabe wird jetzt rot dargestellt.
6. Nun können Sie diesem Programm-
platz mit den Tasten Channel +/- 0
einen anderen Sender zuweisen.
Bestätigen Sie ihre Wahl mit der
-Taste
8. Möchten die Änderung
verwerfen, drücken Sie statt dessen
auf Return 7.
7. Möchten Sie weitere Programmplätz
umstellen, verfahren Sie so, wie bereits
beschrieben. Wollen Sie das Mever-
lassen, drücken Sie bitte auf Program-
Taste G oder Return 7.
Hinweis: Sollte hierbei eine Störung auftre-
ten, schalten Sie einfach den DVD-Recorder
aus und wiederholen Sie den Vorgang.
Video-Ausgabe
Ihr DVD-Recorder ist mit mehreren Video-
Ausgängen für unterschiedliche Bildwieder-
gabegeräte ausgestattet.
Optimale Bildwiedergabe kommt nur dann
zustande, wenn die Einstellung am DVD-
Recorder mit den Anschlussglichkeiten
Ihres Fernsehers bzw. Videoprojektors über-
einstimmen. Gehen Sie bitte wie folgt vor,
um die aktuelle Einstellung zu überprüfen
beziehungsweise zu verändern:
1. Markieren Sie das Untermenü Video-
Ausgabe und bestätigen Sie mit
8. In einem neuen Fenster werden
alle verfügbaren Video-Ausgänge
aufgelistet. Die aktuelle Einstellung ist
mit einem -Symbol markiert.
2. Ist Ihr Fernseher mit einem S-Video-
oder mit Composite-Anschlüssen
(Cinch) ausgestattet, müssen Sie den
Eintrag CVBS & S-VIDEO wählen.
Abbildung 2: TV-Sender neu zuordnen