Operation Manual

25
R100A DVD+R/RW-Recorder
Vergrößerungsfunktion (Zoom)
Der R100A ist mit einer speziellen
Funktion ausgestattet, die das gerade
wiedergegebene Bild vergrößert. Dadurch
können Sie selbst kleinste Details in
einem Film genau betrachten.
Ihnen stehen drei Vergrößerungen zur
Verfügung: 2fach, 4fach und 8fach. Wird
gerade eine DVD wiedergegeben, oder ist
die Wiedergabe eines Filmes unterbrochen
(Pause), können Sie durch mehrmaliges
Drücken der Zoom-Taste C das Bild
vergrößern. Dabei erscheint in der oberen
linken Bildschirmecke eine Bildübersicht
(siehe Abbildung 3)der weiße Rahmen
zeigt den aktuellen Ausschnitt an. Wird das
Bild mit 8facher Vergßerung dargestellt,
und drücken Sie erneut auf Zoom C,
wechselt der DVD-Recorder wieder zurück
auf Normalbetrieb.
Abbildung 3: die Vergrößerungsfunktion
Ist die Vergrößerungsfunktion aktiviert,
können Sie mit den KLM N-Tasten 6
den Ausschnitt verschieben.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei
manchen DVD-Disks die Vergrößerungs-
funktion blockiert wurde. Auch kann man
unter Umständen die Vergrößerungs-
funktion auf manche DVD-Menüs und
untertitel nicht anwenden.
DVD-spezifische Funktionen
Die DVD-Infoleiste
Der R100A DVD-Recorder kann Ihnen auf
Tastendruck Informationen über den ge-
rade spielenden Filmabschnitt einblenden.
Möchten Sie diese Infoleiste aufrufen,
drücken Sie während die eingelegte Disk
wiedergegeben wird auf die Info-Taste
B. Daraufhin erscheint in der oberen
linken Bildschirmecke eine kleine Sta-
tusleiste mit folgenden Informationen:
Titelnummer (T), Kapitelnummer (C) und
abgelaufene Spielzeit (siehe unten).
Möchten Sie die Infoleiste wieder schlie-
ßen, drücken Sie auf die Info-Taste B.
Abbildung 4: die DVD-Infoleiste
Die DVD-Statusleiste
Der R100A DVD-Recorder ist mit einer
DVD-Statusleiste ausgestattet, welche den
Umgang mit einigen Wiedergabefunkti-
onen enorm vereinfacht. Um diese Leiste
zu aktivieren, drücken Sie bitte auf die
Goto-Taste (siehe Abbidung 5 unten).
Danach können Sie mit den MN-Tasten
6 die gewünschte Funktion markieren
(der Rahmen wird gelb).
Ist die gewünschte Funktion markiert,
drücken Sie auf 8, um sie zu aktivie-
ren (der jeweilige Text wird gelb).
Hinweis: Beim Abspielen von Audio-CDs
und MP3-Disks erscheinen andere Status-
leisten (siehe jeweils Seite 27 und 30).
Titel: Zeigt die aktuelle Titelnummer an.
Kapitel: die aktuelle Kapitelnummer.
Spielzeit-Anzeige: Hier wird die aktuelle
Spielzeit der eingelegten DVD angezeigt.
Sie nnen mit den Zahlentasten F einen
beliebigen Zeitpunkt des laufenden Films ein-
geben. Tippen Sie dazu zuerst die gewünsch-
te Stunde, dann die Minute und schließlich
die Sekunde ein, wobei Sie die Zeitangaben
immer als zweistellige Ziffer eingeben
müssen. Ein Beispiel: Sie möchten auf den
Zeitpunkt 1:05:30 des laufenden Films wech-
seln. Geben Sie dazu folgende Ziffern ein: 01,
dann 05 und schließlich 30. Bestigen Sie
die Eingabe mit 8. Daraufhin springt
der DVD-Recorder zur gewünschten Stelle.
Audiospur: Hier wird die aktuelle Audio-
spur angezeigt. Möchten Sie diese än-
dern, „blättern“ Sie mit den KL-Tas-
ten 6 durch die Liste der verfügbaren
Tonspuren. Haben Sie die gewünschte
gefunden, bestätigen Sie mit 8.
Möchten Sie die DVD-Statusleiste schlie-
ßen, drücken Sie einfach auf die Goto-
Taste .
T
C
001 016 00:56:56 1/7: AC-3, 5.1 Ch. - German
Titel
Kapitel
Spielzeit Audiospur
T
C
001 016 00:56:56 1/7: AC-3, 5.1 Ch. - German
Titel
Kapitel
Spielzeit Audiospur
Abbildung 5: die DVD-Statusleiste