Operation Manual

31
R100A DVD+R/RW-Recorder
Markieren Sie mit den KLM
N-Tasten 6 eine der Schaltflä-
chen I und J
auf dem Bildschirm
oder drücken Sie auf eine
der Tasten I 9 oder
J A und bestigen
Sie mit 8, um zur
chsten bzw. vorherigen
Übersichtsseite zu „blät-
tern“.
Möchten Sie die Ver-
zeichnisübersicht (siehe
Abbildung 14) aufrufen,
drücken Sie zwei mal
auf Stop 0 7O.
In Fenster nnen
Sie die Verzeichnisstruktur sowie alle
lesbaren Dateien sehen. Entlt die Disk
mehr Dateien als das Bildschirmfenster
anzeigen kann, erscheinen am rechten
Fensterrand entsprechende Pfeile (siehe
Abbildung 14): Der Pfeil rechts oben
zeigt an, dass zusätzliche Titel oberhalb
des aktuellen Ausschnitts aufgelistet
sind. Der Pfeil in der rechten unteren
Ecke zeigt an, dass unterhalb des aktu-
ellen Ausschnitts weitere Titel aufgelistet
sind. Der gerade laufende Titel wird in
einem separaten Fenster angezeigt.
Am unteren Bildschirmrand erscheint
eine Statusleiste , in der die aktuelle
Titelnummer, die Titelanzahl auf der Disk
sowie die Spielzeit des aktuellen Titels
angezeigt werden.
Wollen Sie die Bildübersicht aufrufen,
drücken Sie einmal auf Stop 0 7O.
Abbildung 13: Bildübersicht
Die Bildübersicht zeigt Ihre Aufnah-
men in Gruppen von neun Stück, die
automatisch durchnummeriert werden
(siehe in der Abbildung oben).
Kann der DVD-Recorder eine Datei
nicht lesen, erscheint eine Bildmini-
atur mit der Meldung Unsupported
Format .
Das aktuelle Bild wird mit einem
weißen Rahmen gekennzeichnet
(siehe in Abbildung oben).
Innerhalb der Übersichtsseite kön-
nen Sie mit den Tasten I 9 und
J A navigieren. Ein Beispiel:
Markieren Sie mit den KLM
N-Tasten 6 eines der Bilder und
drücken Sie auf 8, um es
Bildschirm füllend darzustellen.
Wiedergabe von Kodak Picture- und JPEG-CDs
Bei der Wiedergabe von Kodak Picture- und
JPEG-CDs (ab sofort als Bild-CDs bezeich-
net) arbeiten manche Funktionen anders als
bisher. In diesem Abschnittnden Sie alle In-
formationen, die Sie für die Wiedergabe und
Herstellung von solchen Disks benötigen.
Legen Sie eine Bild-CD ein und schließen
Sie die Disk-Schublade. Der DVD-Recorder
beginnt automatisch mit der Wiedergabe
der gespeicherten Bilder. Jede Aufnahme
wird 30 Sekunden lang angezeigt (siehe
Abbildung 11).
Abbildung 11: automatische Einzelbild-
wiedergabe
Steuerung der Bildwiedergabe
Zur Steuerung der Bildwiedergabe stehen
ihnen mehrere Funktionen zur Verfügung:
Möchten Sie die automatische Bild-
wiedergabe unterbrechen, drücken
Sie bitte auf die Pause-Taste .
Drücken Sie auf Play B 8, um mit
der Wiedergabe fortzufahren.
Möchten Sie das gerade dargestellte
Bild drehen, müssen Sie zuerst die Wie-
degabe mit der Pause-Taste
unterbrechen. Danach können Sie mit
den Pfeiltasten das Bild wie gewünscht
drehen (siehe Abbildung 12):
Mit den Tasten M N 6 lässt sich
das Bild um jeweils 90° drehen.
Mit den Tasten KL 6 können
Sie das Bild um 180° drehen.
Abbildung 12: Einzelbild um 90° gedreht
Abbildung 14: Bildliste auf der JPEG-CD