Operation Manual

3
1. Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen genau durch.
2. Bewahren Sie das Handbuch mit den Anweisungen sorgfältig auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise genau.
4. Gehen Sie genau so vor, wie in den Anweisungen beschrieben.
5. Benutzen Sie das Gerät nie in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
7. Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen nicht zu blockieren. Schließen Sie das Gerät so an, wie in den
Anweisungen des Herstellers angegeben.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen oder anderen Geräten (ein-
schließlich Verstärker), die Wärme abgeben, auf.
9. Verwenden Sie ausschließlich geerdete Stecker (Schutzkontaktstecker) und Steckdosen. Sollte der mitgelieferte
Stecker nicht in Ihre Steckdose passen, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose
auswechseln zu lassen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es niemanden behindert. Achten Sie außerdem darauf, dass das Kabel
nicht abgeklemmt wird, insbesondere am Stecker, an den Anschlussbuchsen und dort, wo es aus dem Gerät
austritt.
11. Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
12. Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters oder wenn Sie es für längere Zeit nicht nutzen, aus.
13. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Wartungsarbeiten sind
erforderlich, wenn die Einheit beschädigt wurde, z.B. wenn Netzstecker oder Netzkabel beschädigt sind,
Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
wurde, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist.
14. Benutzen Sie für das Gerät nur den vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät mitgelieferten Wagen,
Ständer, Halter oder Tisch. Sollten Sie das Gerät auf einen Wagen stellen, bewegen Sie diesen vorsichtig, um
das Umkippen des Gerätes zu vermeiden.
Gebrauch im Freien oder in feuchter Umgebung:
Ein Gerät, das nicht den in Anhang A# aufgeführten Anforderungen entspricht (Gebrauch im Freien), ist als solches
gekennzeichnet, oder Sie finden auf dem Handbuch die Aufschrift ”WARNUNG” sowie den folgenden bzw. einen
ähnlichen Hinweis: Um elektrische Schläge oder Feuer zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, das Gerät keinem
Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Ein Klasse-II-Gerät hat entweder die Aufschrift ”Doppelisolierung” oder ”doppelt isoliert” sowie ”Bei Reparatur nur
identische Ersatzteile verwenden.”
Wichtige Sicherheitshinweise