Operation Manual

7
R100A DVD+R/RW-Recorder
Funktionen der Fernbedienung
0 Hauptschalter (Power )
Befindet sich der DVD-Recorder im
Stand-By-Modus, können Sie ihn mit
dieser Taste vollständig einschalten
(das Display leuchtet auf und es
erscheint der Schriftzug
HELLO
).
1 Konfigurations-Menü (Setup)
Mit dieser Taste aktivieren Sie das
Konfigurationsmenü (siehe Seite 18).
2 TV-Modus (TV SYS.)
Mit dieser Taste können Sie den TV-
Standard für die Aufnahme festlegen:
PAL oder NTSC.
3 Aufnahmetaste (Record 2)
Drücken Sie auf diese Taste, um eine
Aufnahme SOFORT zu beginnen.
Hinweise:
Sie können nur dann eine Aufnahme
starten, wenn Sie vorher den DVD-
Recorder mit der
DVD/REC
-Taste
N
in den Live-Modus schalten.
Legen Sie rechtzeitig eine beschreib-
bare DVD+R/RW in die Schublade.
Ist die Disk nicht vollständig leer,
sollte zumindest gegend Speicher
r die Aufnahme verfügbar sein.
Wählen Sie vor Aufnahmebeginn
den richtigen Video-Eingang.
4 Aufnahmequalität (Quality)
Mit dieser Tastennen Sie die Auf-
nahmequalität festlegen. Ihnen stehen
folgende Qualitätsstufen zur Vergung:
chste Qualit (HQHigh Quality:
max. 60 Minuten), hohe Qualität (SP
Short Play: max. 120 Minuten), Lang-
spielmodus (LP Long Play; max. 180
Minuten), sparsamer Spielmodus (EP
Economic Play; max. 240 Minuten)
und Super-Langspielmodus (SLP
Super Long Play: max. 360 Minuten).
5 Eingangswahltaste (Source)
Drücken Sie mehrmals auf diese Taste,
um die verfügbaren Eingänge durch-
zuschalten: SCART, S-Video, CVBS
und Antenne/Kabel.
6 Pfeiltasten (KLM N)
Mit diesen Tasten können Sie Funkti-
onen des Bildschirmmenüs auswäh-
len und ändern.
7 Rücksprungtaste (Return )
Mit dieser Taste können Sie das jewei-
lige Bildschirmuntermeverlassen
ohne die vorgenommenen Änderun-
gen zu übernehmen.
8 Wiedergabe/Eingang (B / )
Diese Taste hat mehrere Funktionen:
Sie können damit die Wiedergabe der
eingelegten Disk starten, oder eine
unterbrochene Wiedergabe (Pause)
fortsetzen. Mit dieser Taste können
Sie aber auch Änderungen an den
Einstellungen des DVD-Recorders
übernehmen.
9 Titelsprung ckwärts (Prev. I)
Mit dieser Tastennen Sie zum vorhe-
rigen Kapitel oder Titel (falls die einge-
legte DVD dies zulässt, siehe Hinweise
auf Seite 17) bzw. Titel (Audio-CD)
springen.
A Titelsprung vorwärts (Next J)
Mit dieser Taste können Sie zum
nächsten Kapitel oder Titel (falls die
eingelegte DVD dies zulässt, siehe
Hinweise auf Seite 17) bzw. Titel
(Audio-CD) springen.
B Disk-Informationen (Info)
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Infoleiste mit wichtigen Statusinfor-
mationen über die Wiedergabe der
eingelegten Disk zu erhalten.
C Vergrößerungsfunktion (Zoom)
Wird eine DVD oder VCD wiederge-
geben, können Sie mit dieser Taste
das Bild vergrößern. Diese Funktion
arbeitet in mehreren Schritten – be-
tätigen Sie diese Taste mehrmals, um
alle Vergrößerungsschritte der Reihe
nach auszuwählen.
D PBC-Funktion (PBC)
Mit dieser Taste aktivieren Sie die
automatische Steuerungsfunktion für
die Wiedergabe von VCDs nach dem
neuen Standard 2.0.
E
Me(Menu)
Wird eine DVD wiedergegeben, können
Sie mit dieser Taste das r den gerade
laufenden Teil ltige DVD-Menü aufru-
fen (vorausgesetzt es ist in der DVD-
Struktur enthalten; bei manchen DVDs
hrt diese Taste direkt ins Hauptme).
F Zahlenfeld (0 ... 9)
Diese Tasten dienen als nummerischer
Zahlenblock, mit dem Sie beispielswei-
se die Titelnummer der gewünschten
Szene eingeben können.
G Programmtaste (Program)
Ist eine Audio-CD eingelegt und Sie
drücken auf diese Taste, erscheint das
Programm-Menü auf dem Bildschirm.
Hier können Sie eine eigene Abspiel-
folge festlegen und abspielen.
H Untertitel (Subtitle )
Wird gerade eine DVD abgespielt,
können Sie mit dieser Taste eine
Sprache für die Untertitel aussuchen
bzw. die Untertitel anschalten – vo-
rausgesetzt, die eingelegte DVD ist
mit Untertiteln versehen.
I Sprache/Tonspur (Audio )
Drücken Sie mehrmals auf diese
Taste, um durch die verfügbaren Syn-
chronsprachen oder Tonspuren der
eingelegten DVD durchzuschalten
(vorausgesetzt die DVD bietet mehre-
re Tonspuren, siehe auch Seite 24).
J Disk-Schublade öffnen/schließen
(Eject 3)
Drücken Sie bitte diese Taste, um die
Disk-Schublade zu öffnen bzw. zu
schließen.
K Kanalwahltaste (Channel +/-)
mit dieser Taste können Sie durch die
verfügbaren TV-Sender wählen.
L Zeitsprung (CM Skip)
Mit dieser Tastennen Sie bei laufen-
der DVD einen 30-Sekunden-Zeitsprung
vornehmen, um beispielsweise lästige
Werbung zu überspringen.
WICHTIGER HINWEIS:
Eine Übersicht aller Bedienelemente an der Gerätevorderseite und auf der Fernbedienung sowie aller Anschlüsse an der Gerä-
terückseite finden Sie auf der Innenseite der Klappseite am Ende dieses Dokuments. Diese Klappseite können Sie außerdem als
Lesezeichen verwenden. Dort finden Sie auch genügend Platz für eigene Vermerke.