Operation Manual

35
5 Referenz
Überprüfen Sie die folgende Liste, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Sie finden hier möglicherweise die
Ursache für das aufgetretene Problem. Wenige Handgriffe von Ihnen können genügen, um das Problem zu beheben und
die einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Geräts wiederherzustellen.
PROBLEM (allgemein)
LÖSUNG
Gerät ist aus.
Stecken Sie den Netzstecker sicher und fest in die Steckdose.
Der Netzschalter an der Vorderseite des Players muss auf "ON" stehen.
Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät daran
anschließen.
Das Gerät startet nach dem Drücken
von PLAY nicht mit der Wiedergabe.
Kondensflüssigkeit hat sich gebildet: Warten Sie ein bis zwei Stunden, bis die Flüssigkeit
verdunstet ist.
Mit diesem Player können ausschließlich DVDs, und Audio-CDs abgespielt werden.
Überprüfen Sie die Disk auf Defekte, indem Sie eine andere Disk verwenden.
Überprüfen Sie den Regionalcode.
Das Gerät beginnt mit der Wiedergabe,
hält dann jedoch sofort an.
Die Disk kann verschmutzt sein und muss gereinigt werden.
Die Disk muss mit der beschrifteten Seite nach oben eingelegt werden.
Keine Bildwiedergabe
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen den Geräten.
Am Fernsehgerät muss der Programmplatz oder "Video" gewählt sein.
Das Fernsehgerät muss eingeschaltet sein.
Wählen Sie für Kanal und Quelle am Fernsehgerät und am Player die gleiche Einstellung.
Keine Tonwiedergabe
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen den Geräten.
Verwenden Sie anstelle des HiFi-Verstärkers ein anderes Ausgabegerät.
Stellen Sie sicher, dass im Menü "Audio-Ausgang" die Einstellung "Analog Output" gewählt ist.
Verzerrte Tonwiedergabe
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für Signaleingang am Fernsehgerät und an der
Stereoanlage korrekt sind.
Während Standbild (Pause) und Zeitlupenwiedergabe wird kein Ton wiedergegeben.
Keine Tonwiedergabe bei der
Einstellung "Digital Output"
Überprüfen Sie die digitalen Verbindungen.
Im Menü "Audio-Ausgang" muss die Option "Digital Output" aktiviert sein.
Überprüfen Sie, ob das Audioformat der gewählten Tonspursprache vom Ausgabegerät
wiedergegeben werden kann.
Verzerrte Bildwiedergabe
Die Disk darf keine Verschmutzungen aufweisen (z.B. Fingerabdrücke). Reinigen Sie die Disk
nötigenfalls mit einem weichen Tuch, indem Sie sie von der Mitte zum Rand hin abreiben.
Unter Umständen können geringfügige Bildverzerrungen auftreten. Dabei handelt es sich nicht
um eine Fehlfunktion.
Bildwiedergabe mit starker Verzerrung
oder ohne Farbe
Das Disk-Format entspricht nicht dem des verwendeten Fernsehgerätes (PAL/NTSC).
Verzerrte Bildwiedergabe bei schnellem
Vor- bzw. Rücklauf
Die Bildwiedergabe kann in einigen Fällen leicht verzerrt sein. Dies stellt keine Fehlfunktion dar.
Kein schneller Vor- bzw. Rücklauf.
Bei manchen Disks ist schneller Vor- bzw. Rücklauf in bestimmten Abschnitten nicht möglich.
Keine Bildwiedergabe in 4:3 (16:9)
Wählen Sie bei der Konfiguration das korrekte Verhältnis Breite/Höhe für das verwendete
Fernsehgerät.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Die Batterien müssen korrekt eingesetzt sein. Beachten Sie dabei die Polarität.
Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie sie durch neue.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Signalsensor am DVD-Player.
Die Entfernung zwischen Fernbedienung und Signalsensor darf nicht mehr als 7 Meter
betragen.
Zwischen Fernbedienung und Signalsensor am DVD-Player dürfen sich keine Gegenstände
befinden.
Die Tasten (am Gerät bzw. auf der
Fernbedienung) funktionieren nicht.
Schalten Sie den DVD-Player aus und wieder ein. Schalten Sie das Gerät aus, und trennen Sie
die Stromverbindung. Schließen Sie es dann wieder an. (Der DVD-Player funktioniert
möglicherweise während eines Gewitters, innerhalb statischer Felder oder aufgrund anderer
externer Einflüsse nicht ordnungsgemäß.)
5-1 Problemlösung