Operation Manual

8
R100A DVD+R/RW-Recorder
Funktionen der Fernbedienung
WICHTIGER HINWEIS:
Eine Übersicht aller Bedienelemente an der Gerätevorderseite und auf der Fernbedienung sowie aller Anschlüsse an der Gerä-
terückseite finden Sie auf der Innenseite der Klappseite am Ende dieses Dokuments. Diese Klappseite können Sie außerdem als
Lesezeichen verwenden. Dort finden Sie auch genügend Platz für eigene Vermerke.
M Bearbeitungstaste (Edit)
Mit dieser Taste öffnen Sie das Menü
Bearbeiten, in dem Funktionen zur
Nachbearbeitung einzelner Titel oder
der gesamten Disk enthalten sind
(siehe Seite 34).
N Betriebsmodus (DVD/Rec)
Mit dieser Tastennen Sie zwischen
den beiden Betriebsmodi des DVD-Re-
corders hin- und herschalten. Im DVD-
Modus arbeitet der R100A wie ein
DVD-/CD-Spieler. Im sogenannten Live-
Modus reagiert er wie ein Video-Recor-
der und kann Video-Filme Aufnehmen.
Beim Umschalten erscheint der neue
Modus kurz auf dem Bildschirm.
O Stopp (Stop 0)
Wenn Sie während der Wiederga-
be einer Disk auf diese Taste und
danach auf Play B 6 8 drücken,
wird der Abspielvorgang zuerst ab-
gebrochen und dann wieder an der
gleichen Stelle fortgesetzt. Drücken
Sie zwei mal auf Stop und danach
auf Play, beginnt der DVD-Recorder
mit der Wiedergabe von vorne.
P Schneller Vorlauf (F.FWD H)
Mit dieser Taste können Sie vorwärts
nach der gewünschten Szene bzw.
Musikstelle suchen, während das Ge-
rät den Datenträger abspielt. Dabei
ändert sich bei jedem Tastendruck die
Suchgeschwindigkeit.
Q Schneller Rücklauf (F.BWD G)
Mit dieser Taste können Sie rück-
wärts nach der gewünschten Szene
bzw. Musikstelle suchen, während
das Gerät den Datenträger abspielt.
Dabei ändert sich bei jedem Tasten-
druck die Suchgeschwindigkeit.
Zeitlupe (Slow F)
Mit dieser Taste können Sie den gera-
de laufenden Film in Zeitlupe wieder-
geben. Dabei verändert sich mit jedem
Tastendruck das Abspieltempo.
Pause (Pause )
Friert bei der Wiedergabe einer DVD/
VCD das Bild ein und unterbricht den
Abspielvorgang einer CD.
Stummschaltung (Mute )
Mit dieser Tastennen Sie die Ton-
wiedergabe unterbrechen. Ein Funktion,
die beispielsweise dann recht praktisch
ist, wenn es an der r klingelt oder ein
Freund anruft.
Titel (Title)
Wird gerade eine DVD abgespielt
und Sie drücken auf diese Taste, wird
das Hauptmenü der eingelegten DVD
aufgerufen.
Lautstärkeregelung (Volume +/-)
Mit diesen beiden Tasten stellen Sie die
Lautstärke ein. Diese Funktion beein-
flusst nicht nur die analogen, sondern
auch die digitalen Audio-Ausgänge.
Statusleiste (Goto)
Wird eine eingelegte Disk wiederge-
geben, aktivieren Sie mit dieser Taste
die Statusleiste. Danach können Sie mit
den Pfeiltasten die einzelnen Funkti-
onen der Leiste markieren und durch
Drücken der -Taste 8 aufrufen.
Wiederholfunktion (Repeat A–B)
Drücken Sie diese Taste mehrmals, um
einen Abschnitt der eingelegten Disk
zu markieren (gilt nicht r MP3-
Datenträger), der anschließend wie-
derholt abgespielt wird.
Löschtaste (Clear)
Mit dieser Taste können Sie die
Dateneingabe bei der zeitgesteuerten
Programmierung einer DVD-Aufnah-
me abbrechen (siehe Seite 33).
Wiederholfunktionen (Repeat 1-All)
Mit dieser Taste können Sie einzelne
Kapitel, Titel oder die gesamte Disk
wiederholen.
Kameraperspektive (Angle )
Mit dieser Taste können Sie die
laufende Szene aus mehreren Kame-
raperspektiven betrachten (voraus-
gesetzt die eingelegte DVD ist mit
dieser Funktion ausgestattet).