Operation Manual

MC 916-1 Bedienungsanleitung
6
12. Benutzen Sie elektrische Geräte niemals in der Nähe von Wasser, z. B. nah an
Badewannen, Waschbecken, Schwimmbecken, Ausgussbecken, in feuchten Kellern oder
an ähnlichen Orten. Stellen Sie das Get nicht in die Nähe vom fließenden, spritzenden
oder tropfenden Wasser.
13. Stellen Sie keine Gegenstände mit offener Flamme oder mit Wasser wie z. B. Kerzen oder
Blumenvasen aufs Gerät. Stellen Sie keine schweren Gegenstände aufs Gerät.
14. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände wie z. B. Nadeln, Büroklammern oder
Münzen in das Get eindringen.
15. Stellen Sie das Get in die he von Fenstern und fern von Metallflächen um einen
besseren Empfang vom funkgesteuerten Zeitsignal und Radio zu haben.
16. Stellen Sie das Get nicht in die Nähe von anderen elektrischen Geräten, die starke
Wärme oder magnetischen Fluss ausstrahlen wie z. B. in die Nähe von
Videorecordern, Stereo-Anlagen, Radios oder großen Lautsprechern. Solche Geräte
können den Ton verformen.
17. Stellen Sie das Get mindestens 1m fern von Netzsteckdosen oder Netzadaptern.
18. Um das Gerät an die Stromversorgung anzuschließen, verbinden Sie den
mitgelieferten Netzadapter (Wechselstrom-Gleichstrom-Stromrichter) mit einer
herkömmlichen Wandsteckdose. Anschliend schließen Sie den anderen Stecker
des Netzadapters an die Gleichstrombuchse (DC) auf der Rückseite des Gets an.
19. Das Get darf nur an die Stromversorgung angeschlossen werden, die in dieser
Bedienungsanleitung genannt oder auf dessen Typenschild angegeben wird. Wenn Sie
sich nicht sicher sind, über welche Art von Spannung Ihr Stromnetz verfügt, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler oder an Ihr Stromversorgungsunternehmen.
20. Der Netzadapter wird als Trennschalter zur Unterbrechung der Stromversorgung
benutzt. Deswegen muss der Netzadapter (Netzstecker) jederzeit betriebsfähig und
zugänglich sein.
21. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert z. B. irrelevante Zeitangaben auf
dem Display erscheinen, drücken Sie mit einem dünnen Objekt die Taste RESET
(cksetzen) auf der Unterseite des Geräts. Das Get kehrt zu den
Werkseinstellungen (Voreinstellungen) zurück. Danach nnen Sie das Gerät wieder
nach Ihren Wünschen einstellen.
22. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie den Netzadapter
(Netzstecker) aus der Steckdose aus. Fassen Sie am Netzstecker. Ziehen Sie niemals
direkt am Netzkabel.
23. Versuchen Sie niemals selbst den Netzadapter zu reparieren. Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Netzadapter.
24. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzadapter aus der
Steckdose aus und entfernen Sie die Batterien von Batteriefach um der Korrosion
vorzubeugen.
25. Berühren Sie den Netzadapter niemals mit feuchten Händen.
26. Überlasten Sie nicht die Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen.
Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Achten Sie besonders auf die
Verbindungsstellen zwischen Kabeln und Steckern, Kabeln und Verlängerungskabeln
sowie Kabeln und dem Gerät.
27. Schieben Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen hinein. Sie können dabei
Spannung führende Teile berühren oder Bauteile kurzschlien. Sprühen oder schütten
Sie nie irgendwelche Flüssigkeiten direkt aufs Gerätegeuse. Dabei besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
28. Versuchen Sie niemals irgendwelche Operationen mit diesem Gerät durchzuführen, die nicht in
dieser Bedienungsanleitung genannt und beschrieben werden. Auf diese Weise können Sie das
Gerät irreparabel beschädigen. Dies kann auch zum sofortigen Verlust des Garantieanspruchs
führen.
29. Die Kontrolltasten des Geräts und der Fernbedienung dürfen nur zu solchen Zwecken
benutzt werden, die in dieser Bedienungsanleitung genannt und beschrieben werden.