Operation Manual

NEO:6
Zweikanal-Aufzeichnungen, ob in Stereo oder Surround-kodiert, werden
mit Neo:6 reproduziert. Das ergibt eine Wiedergabe über die Frontkanäle
links, center und rechts sowie die diskreten Surroundkanäle links/rechts
plus Subwoofer (vorausgesetzt, diese sind im aktuellen „SPEAKER SETUP“
(EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER) vorhanden). Der T 747 bietet zwei DTS
NEO:6-Varianten: NEO:6 Cinema und NEO:6 Music. Siehe auch Abschnitt
„EINSTELLEN DER HÖRMODI“ weiter unten.
EARS
Zweikanal-Aufzeichnungen, ob in Stereo oder Surround-kodiert,
werden mit NAD-eigener Surroundverarbeitung reproduziert. Das
ergibt eine Wiedergabe über die Frontkanäle links, center und rechts
sowie die diskreten Surroundkanäle links/rechts plus Subwoofer
(vorausgesetzt, diese sind im aktuellen „SPEAKER CONFIGURATION“
(LAUTSPRECHERKONFIGURATION) vorhanden). EARS verwendet nicht die
hinteren Surround-Lautsprecher (sofern vorhanden).
EARS holt die in fast allen gut produzierten Stereoaufnahmen vorhandene
natürliche Umgebung heraus. Da dabei keine Umgebung oder anderen
Klangelemente künstlich erzeugt werden, bleibt der Original-Klangeindruck
weit besser erhalten als bei den meisten anderen Musik-Surround-Optionen.
Wählen Sie EARS zum Hören von Stereomusikaufzeichnungen oder
Radiosendungen. EARS erzeugt eine feine, aber überaus natürliche
und realistische Umgebung von fast allen „natürlich-akustischen“
Stereoaufzeichnungen. Dazu gehören Klassik, Jazz und Folk sowie eine
Vielzahl anderer Musikrichtungen. Dieser Hörmodus zeichnet sich durch
realistische, klare Bühnen-Klangbilder und eine geräumige aber nicht
übertriebene virtuelle Umgebungsakustik aus, die der Originalaufnahme
treu bleibt.
ENHANCED STEREO
Alle Aufzeichnungen werden in Stereo über die maximale
Lautsprecherausstattung entsprechend des aktuellen „SPEAKER
CONFIGURATION“ (LAUTSPRECHERKONFIGURATION) reproduziert.
Enhanced-Stereo eignet sich für maximale Lautstärke aus allen Kanälen,
oder für Hintergrundmusik aus mehreren Lautsprechern (Cocktail-
Party). Für diesen Modus können Front-, Center-, Surround- und hintere
Surroundlautsprecher ganz nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden.
7 CH STEREO 7 CHANNEL STEREO
Zwei-Kanal-Aufzeichnungen werden reproduziert mit Ausgangssignalen
zu den vorderen linken/rechten, Center-, diskreten linken/rechten
Surround-Kanälen, hinteren linken/rechten Surround-Kanälen plus
Subwoofer (vorausgesetzt sie sind in der aktuellen „Speaker Conguration
(Lautsprecherkonguration)“ vorhanden). Der hintere Surround (links/
rechts)-Ausgangspegel ist -3 dB niedriger als die anderen Kanäle.
ANALOG BYPASS
Alle Analogsignale bleiben im Analogbereich und werden nicht in
digitale Signale umgewandelt. Bei Analog Bypass wird der DSP-Schaltkreis
umgangen, die Klangregelfunktionen bleiben aber voll erhalten. Da Bass-
Management und Einstellen der Lautsprecher zu den DSP-Funktionen
gehören, sind diese ebenfalls ohne Wirkung.
EINSTELLEN DER HÖRMODI
Einige der T 747-Hörmodi haben eine oder mehrere auswählbare Varianten und
einstellbare Parameter, die Sie entsprechend Ihrem System, der Aufnahme oder
Ihren persönlichen Vorlieben modizieren können. Verwenden Sie im Menü
„Listening Mode“ (Hörmodus) die Tasten [ ] und [ ] zur Navigation
und Aktivierung der gewünschten Einstellungen.
HINWEIS
Änderungen an den Hörmodus-Parametern bleiben erhalten, wenn
Sie den Hörmodus wechseln. Einen modizierten Hörmodus können
Sie zur einfachen Abrufbarkeit auch in einem Preset speichern (siehe
„A/V PRESETS“ (A/V-VOREINSTELLUNGEN) im Abschnitt „SETUP MENU“
(EINSTELLUNGSMENÜ)).
PRO LOGIC IIx
PLIIx MOVIE ist optimiert für Film-Tonspuren.
PLIIx MUSIC für Musikaufnahmen.
Center Width (0 bis 7): Zur Einstellung der „harten Zentrierung“ der
Center-Klangabbildung durch allmähliches Beimischen von Mono-
Center-Inhalt auch zu den linken und rechten Frontlautsprechern. Ein
Wert von 0 entspricht der standardmäßigen Centerkanal-Einstellung,
ein Wert von 7 ergibt einen vollen Phantom-Centerkanal.
Dimension (-3 bis +3): Zur Einstellung des Vorne/Hinten-Verhältnisses
des Surround-Eekts unabhängig von den relativen Kanalpegeln.
Panorama (On/O)(Ein/Aus): Fügt durch Erweitern von Stereoinhalt
in die Surroundkanäle einen Umlaufeekt hinzu.
HINWEIS
Der Pro Logic IIx-Modus wird als Pro Logic II-Modus decodiert, wenn im
Menü „SPEAKER CONFIGURATION“ (LAUTSPRECHERKONFIGURATION)
die BACK-Surround-Lautsprecher auf „O“ (Aus) gesetzt sind. Siehe
ebenfalls „SPEAKER CONFIGURATION (LAUTSPRECHERKONFIGURATION)“
im Abschnitt „SPEAKER SETUP“ (EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER)“ des
Kapitels „BETRIEB-VERWENDUNG DES T 747 – EINSTELLUNGSMENÜ“.
NEO:6
NEO:6 Cinema ist optimiert für Film-Tonspuren.
NEO:6 Music für Musikaufnahmen.
Center Gain (0 bis 0,5): Zur Einstellung des Centerabbildes bezogen
auf die Surroundklang-Kanäle.
DSP OPTIONS (DSP-OPTIONEN)
Zu den DSP-Optionen gehört die Funktion „Lip Sync Delay“ (Bild/Ton-Synchronisa-
tion), mit der Bild/Ton-Synchronisationsstörungen ausgeglichen werden können.
Durch Einstellen von „Lip Sync Delay“ im Bereich von 0 bis 120 ms kann der
Audioausgang so verzögert werden, daß er mit dem Videobild synchron ist.
Eine weitere DSP-Position ist „HDMI Audio to TV“ (HDMI-Audio zu TV). Diese
Option trit nur zu, wenn eine HDMI-Quelle und eine HDMI-fähige Videoaus-
gangsanzeige verwendet wird. Die Einstellung „HDMI Audio to TV“ (HDMI-
Audio zu TV) kann entweder auf „On“ (Ein) oder „O“ (Aus) eingestellt werden.
On (Ein): Bei einer Einstellung auf „On“ (Ein) ist Audio sowohl über
die HDMI-fähigen eigenen Lautsprecher des Fernsehers als auch die
Lautsprecher des T 747 verfügbar.
O (Aus): Bei einer Einstellung auf „O“ (Aus) ist Audio nur über die
Lautsprecher des T 747 verfügbar Es ist kein Audio bei den HDMI-
fähigen eigenen Lautsprecher des Fernsehers vorhanden.
BETRIEB
VERWENDEN DES T 747 HAUPTMENÜ
16
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ