Operation Manual

SPEAKER CONFIGURATION
(LAUTSPRECHERKONFIGURATION)
Jedes Surround-Klangsystem benötigt „Bass-Management“, um die
niedrigen Frequenzen von bestimmten oder von allen Kanälen zu den
Lautsprechern zu leiten, die für die Reproduktion dieser Frequenzen am
besten geeignet sind. Damit diese Funktion einwandfrei arbeitet, ist es
wichtig, daß die Fähigkeiten der Lautsprecher richtig angegeben werden.
Wir verwenden zwar die Ausdrücke „S“ (klein), „Large“ (groß) und „O“ (aus),
aber die physikalische Größe muß dabei nicht unbedingt eine Rolle spielen.
• Ein kleiner Lautsprecher („S“) ist ungeachtet seiner physikalischen Größe
ein Modell ohne bedeutende Basswiedergabe, d.h. nicht unter 150Hz.
• Ein großer Lautsprecher („Large“) ist ein Allfrequenz-Lautsprecher, d. h.
er hat die Fähigkeit, tiefe Bassfrequenzen wiederzugeben.
• Kein Lautsprecher („O“) bedeutet, daß er nicht in Ihrem System
vorhanden ist. Zum Beispiel, wenn Sie keine hinteren Surround-
Lautsprecher installiert haben, stellen Sie den Menüpunkt „Back“ auf
„O“ (nicht installiert).
Die Konguration der Lautsprecher sind „global“, d. h. sie gelten mit
allen Eingängen und in allen Hörmodi. Konguration der Lautsprecher
gehören jedoch zum Preset-System des T 747. Deshalb können mehrere
Konguration der Lautsprecher je nach Aufnahme- oder Hörmodi
gespeichert und einfach wieder abgerufen werden.
Die lautsprecherkonguration können mit den Tasten [ ] und [ ]
verwaltet werden. Stellen Sie „Front“, „Center“, „Surround“ und „Back“ Ihren
Systemlautsprechern entsprechend auf „Large“, „S“ („S 60 Hz“ bis „S 150 Hz“)
oder „O “.
Stellen Sie „Subwoofer“ auf „On“ („Ein“) oder „O“ („Aus“). Wählen Sie „On“ („Ein“)
nur dann, wenn Sie einen Subwoofer an den Ausgangsbuchsen SUBW des
T 747 angeschlossen haben. Wenn der „Subwoofer“ auf „O“ gestellt ist, wird
der „Front“-Lautsprecher automatisch auf „Large“ eingestellt.
HINWEIS
Wenn die Lautsprecherboxen wie normalerweise auf „Large“ (groß)
eingestellt sind, ist der Subwoofer nicht aktiviert. Sie können Subwoofer
auch mit „Large“ Frontlautsprechern auf „On“ („Ein“) stellen. In diesem
Fall werden Bassfrequenzen von allen auf „Small“ (klein) gesetzten
Kanälen zum Subwoofer und zu den Frontlautsprechern geleitet. Das
LFE-Kanalsignal gelangt nur zum Subwoofer. In den meisten Systemen
mit Subwoofer ist die Einstellung von „Small“ für die Frontlautsprecher
in der Regel die bessere Lösung.
SPEAKER LEVELS (LAUTSPRECHERPEGEL)
Das Einstellen der relativen Balance Ihrer Systemlautsprecher stellt sicher,
daß in Surroundklang-Aufnahmen, egal ob Musik oder Film, die Balance
von Eekten, Musik und Dialog so wiedergegeben wird, wie sie vom
Künstler beabsichtigt war. Darüber hinaus sorgt sie in Systemen mit
Subwoofer für eine einwandfreie Beziehung zwischen der Lautstärke des
Subwoofers und der anderen Lautsprecher und dadurch zwischen den
niedrigen Frequenzen (Bässe) und den anderen Tonelementen.
ANWENDEN EINES SPLMESSGERÄTS
Es ist ganz praktikabel, die Pegeleinstellungen für den T 747 mit dem
Gehör durchzuführen, und wenn man das sorgfältig macht, erreicht
man akzeptabel genaue Ergebnisse. Allerdings macht der Einsatz eines
preisgünstigen Schalldruckpegelmessers (SPL-Messgerät) diese Aufgabe
einfacher, genauer und vor allem wiederholbar. Ein solches Audiohilfsmittel
zu besitzen kann sehr nützlich sein.
Das SPL-Messgerät sollte in der primären Hörposition, etwa in Kopfhöhe
des sitzenden Zuhörers aufgestellt werden. Ein Stativ ist dabei sehr
nützlich, aber mit etwas Klebeband kann dafür so ziemlich alles – eine
Standlampe, ein Musikregal oder eine gegen einen Stuhl gelehnte Leiter
– verwendet werden. Achten Sie aber darauf, daß keine großen, akustisch
reektierenden Oberächen das Mikrofonelement blockieren oder sich in
dessen Nähe benden.
Richten Sie das SPL-Messgerät mit dem Mikrofon (in der Regel an einem
Ende) nach oben gegen die Decke aus (nicht zu den Lautsprechern
hin) und stellen Sie sicher, daß die C-Kurve ausgewählt ist. Stellen Sie
das Messgerät auf die Anzeige von 75 dB Schalldruckpegel ein. Bei
Instrumenten von Radio Shack muß dazu 80 dB eingestellt und die
Messung am –5 dB Punkt abgelesen, oder der 70-dB-Bereich mit Ablesung
am +5-dB-Punkt eingestellt werden.
BETRIEB
VERWENDEN DES T 747 EINSTELLUNGSMENÜ
25
ENGLISHFRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ