Operation Manual

PRESET TUNE (VOREINSTELLUNG)
Mit dieser Option können Sie einen voreingestellten DAB-Sender auswählen.
1 Stellen Sie einen DAB Senderfrequenz ein und drücken Sie die Taste
[MENU] auf der Frontplatte und wählen danach mit [ ] die
Senderreihenfolge „Preset tune“. Drücken Sie [ENTER].
2 Verwenden Sie die Tasten [ ], um zwischen den Voreinstellungen
zu navigieren. Beachten Sie, dass Voreinstellungen zuvor gespeichert
worden sein müssen.
3 Drücken Sie die Taste [ENTER], um die gewünschte
Voreinstellungsnummer auszuwählen.
EINSTELLEN DER DABVOREINSTELLUNGEN
Sie können bis zu 99 Digitalradiosender zum direkten Abruf Ihrer Lieblings-
Digitalradiosendungen im T 747 speichern.
1 Um eine DAB-Voreinstellung zu speichern, stellen Sie zuerst das
gewünschte DAB Senderfrequenz ein. Drücken Sie anschließend
der AVR 3 auf die Taste [MEMORY] („DEVICE SELECTOR“ muss auf
TUN“ eingestellt sein). Auf dem VFD werden „Preset Memory“
(Voreingestellter Speicher) sowie die nächste freie gespeicherte
Voreinstellungsnummer eingeblendet (die Nummer blinkt).
2 Drücken Sie erneut auf die Taste [MEMORY], um die gewünschte
DAB-Sendungen unter der angezeigten Voreinstellungsnummer zu
speichern. Mithilfe der Tasten [ ] können Sie außerdem eine
andere verfügbare Voreinstellungsnummer auswählen.
3 Drücken Sie anschließen erneut auf die Taste [MEMORY]. Das gewünschte
DAB Senderfrequenz ist nun in der zugeordneten Voreinstellung gespeichert.
STATION ORDER (SENDERREIHENFOLGE)
Mit „Station Order“ können Sie die Sender sortieren. Es gibt vier
Sortiermöglichkeiten: „Alphanumeric“ (Alphanumerisch), „Active“ (Aktiv),
„Ensemble“ und „Favourite“ (Lieblingssender).
1 Stellen Sie einen DAB Senderfrequenz ein und drücken Sie die Taste
[MENU] und wählen danach mit [ ] die Senderreihenfolge „Station
Order“. Drücken Sie [ENTER].
2 Wählen Sie mit [ ] entweder „Alphanumeric“, “Active, „Ensemble“
oder „Favourite“.
3 Wählen Sie die gewünschte Senderreihenfolge mit [ENTER].
ALPHANUMERIC ALPHANUMERISCH
Dies ist die Standardeinstellung. Die Sender werden zuerst nach Zahlen
und dann alphanumerisch nach Buchstaben sortiert.
ACTIVE AKTIV
Aktive Sender werden im oberen Bereich der Kanalliste aufgeführt. Die
Kanäle, die in der Liste enthalten sind, jedoch in demjenigen Bereich keinen
Empfang haben, werden als letzte Einträge in der Kanalliste angezeigt.
ENSEMBLE
Digital Radio wird in Datengruppen, sogenannte Ensembles, gesendet.
Jedes Ensemble enthält eine Anzahl von Sendern, die auf einer bestimmten
Frequenz übertragen werden. Wenn Sie „Ensemble“ als Senderreihenfolge
auswählen, werden die Sender in der Reihenfolge ihrer jeweiligen
Ensemblenamen sortiert.
HINWEIS
„Ensemble“ wird von manchen Sendeanbietern gleichbedeutend auch
„Multiplex“ genannt.
FAVOURITE LIEBLINGSSENDER
Der T 747 speichert die ersten zehn Sender im Speicher, die Sie während
der Einstellung der Sender hören. Diese Sender werden in den oberen
Positionen der Kanalliste aufgeführt. Der Lieblingssender in der Kanalliste
ist mit einem Herzsymbol [ ] gekennzeichnet, das nach dem Namen des
Senders eingeblendet wird.
DYNAMIC RANGE (DYNAMISCHE BEREICHSSTEUERUNG)
Der Komprimierungsgrad für Sender kann so eingestellt werden, dass die Unter-
schiede zwischen dem Dynamikumfang bzw. dem Lautstärkepegel zwischen
Radiosendern beseitigt werden. Da Popmusik in der Regel stärker komprimiert ist
als klassische Musik, kann sich der Audiopegel beim Umschalten von Radiosen-
dern ändern. Die Einstellung von „Dynamic Range“ auf „D-Range 0“ bedeutet keine
Kompression, „D-Range 1/2“ bedeutet mittlere und „D-Range 1“ maximale Kom-
pression. Es wird keine Kompression empfohlen, besonders für klassische Musik.
1 Stellen Sie einen DAB Senderfrequenz ein und drücken Sie die Taste
[MENU] auf der Frontplatte und wählen danach mit [ ] die
Senderreihenfolge „Dynamic range“. Drücken Sie [ENTER].
2 Wählen Sie mit [ ] entweder „D-Range 0“, „D-Range ½“ oder
„D-Range 1“. In der oberen Zeile wird die aktuelle Einstellung für den
Dynamikbereich eingeblendet, und auf der unteren Zeile des Displays
sind die Auswahlmöglichkeiten für die Dynamikbereichswerte zu sehen.
3 Drücken Sie [ENTER] zur Auswahl des gewünschten Dynamikbereich-Pegels.
MANUAL SCAN (MANUELLE ABTASTEN)
Mit dieser Option können Sie den gewünschten Sender direkt einstellen
und ihn in die Senderliste aufnehmen (falls sie zu diesem Zeitpunkt
noch nicht verfügbar ist). Die manuelle abtasten können Sie auch zur
Unterstützung bei der Ausrichtung der Antenne für den besten Empfang
eines bestimmten Senders einsetzen.
1 Stellen Sie einen DAB Senderfrequenz ein und drücken Sie die Taste
[MENU] auf der Frontplatte und wählen danach mit [ ] die
Senderreihenfolge „Manual scan“. Drücken Sie [ENTER]. In der unteren
Zeile des VFL-Displays wird der aktuelle Kanal mit der Frequenz
angezeigt. Die „o“ auf der oberen VFL-Display-Zeile kennzeichnen die
Signalstärke des aktuellen Kanals.
2 Blättern Sie zur Auswahl von anderen Kanälen mit der Taste [ ]
durch die Kanalliste. Lassen Sie [ ] los, wenn der gewünschte Kanal
erreicht ist. In der unteren Zeile des VFL-Displays wird der aktuelle Kanal
mit der Frequenz angezeigt. Die „o“ auf der oberen VFL-Display-Zeile
kennzeichnen die Signalstärke des aktuellen Kanals. Um den Empfang
des eingestellten Kanals zu verbessern, richten Sie die DIGITAL RADIO-
Antenne aus, bis der beste Empfang angzeigt wird.
3 Drücken Sie [ENTER], um den ausgewählten Kanal einzustellen.
HINWEIS
Die Anzahl von abgetasteten Ensembles und Sendern ist je nach
Standort unterschiedlich.
BETRIEB
HÖREN VON DABRADIO
36
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ