Instruction Manual

Table Of Contents
Störungen beheben de
19
Störungen beheben
13 Störungen beheben
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät kühlt nicht, An-
zeigen und Beleuch-
tung leuchten.
Ausstellungsmodus ist eingeschaltet.
Führen Sie den Geräteselbsttest durch. →Seite21
a Nach Ablauf des Geräteselbsttest geht das Gerät in
den Normalbetrieb über.
Temperaturanzeige
blinkt und Warnton er-
tönt.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
Drücken Sie .
a Der Alarm wird ausgeschaltet.
Gerätetür ist offen.
Schließen Sie die Gerätetür.
Äußere Lüftungsgitter sind verdeckt.
Entfernen Sie Hindernisse vor den äußeren Lüf-
tungsgittern.
Größere Mengen frischer Lebensmittel wurden einge-
legt.
Überschreiten Sie das Gefriervermögen nicht.
→"Gefriervermögen", Seite15
Temperatur weicht
stark von der Einstel-
lung ab.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
1.
Schalten Sie das Gerät aus. →Seite13
2. Schalten Sie das Gerät nach ca. 5Minuten wieder
ein. →Seite13
Wenn die Temperatur zu warm ist, prüfen Sie die
Temperatur nach ein paar Stunden erneut.
Wenn die Temperatur zu kalt ist, prüfen Sie die
Temperatur am Folgetag erneut.