Instruction Manual

Table Of Contents
Lagern und Entsorgen de
21
13.1 Stromausfall
Während eines Stromausfalls steigt
die Temperatur im Gerät, dadurch
verkürzt sich die Lagerzeit und die
Qualität des Gefrierguts verringert
sich.
Das eingelagerte Gefriergut wird bis
zur angegebenen Temperaturan-
stiegszeit auf dem Typenschild sicher
gekühlt. →Abb.
1
/
3
Hinweise
¡ Das Gerät während eines Strom-
ausfalls möglichst wenig öffnen
und keine weiteren Lebensmittel
einlagern.
¡ Die Qualität der Lebensmittel
unmittelbar nach dem Stromausfall
überprüfen.
Gefriergut, das angetaut und
wärmer als 5°C ist, entsorgen.
Leicht angetautes Gefriergut ko-
chen oder braten und entweder
verzehren oder wieder einfrie-
ren.
13.2 Geräteselbsttest durch-
führen
1.
Das Gerät ausschalten. →Seite13
2. Das Gerät nach 5Minuten wieder
einschalten. →Seite13
3. Innerhalb von 10Sekunden nach
dem Einschalten für 3 bis 5Se-
kunden gedrückt halten, bis –
24°C auf der Temperaturanzeige
leuchtet und ein akustisches
Signal ertönt.
a Der Geräteselbsttest startet, wenn
die Temperaturanzeigen nachein-
ander aufleuchten.
a Während des Geräteselbsttests er-
tönt zwischendurch ein langes
akustisches Signal.
a Wenn nach Ende des Geräte-
selbsttests 2 akustische Signale
ertönen und die Temperaturanzei-
ge die eingestellte Temperatur
zeigt, ist Ihr Gerät in Ordnung. Das
Gerät geht in den Normalbetrieb
über.
a Wenn das Gefrierfach vor dem
Geräteselbsttest zu warm war,
schaltet sich der Temperaturalarm
ein.
→"Türalarm ausschalten", Seite14
a Wenn nach Ende des Geräte-
selbsttests für 10Sekunden
blinkt, den Kundendienst benach-
richtigen.
Lagern und Entsorgen
14 Lagern und Entsorgen
Lagern und Entsorgen
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Gerät
für die Lagerung vorbereiten. Außer-
dem erfahren Sie, wie Sie Altgeräte
entsorgen.
14.1 Gerät außer Betrieb neh-
men
1.
Das Gerät ausschalten. →Seite13
2. Das Gerät vom Stromnetz trennen.
Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen oder die Si-
cherung im Sicherungskasten aus-
schalten.
3. Alle Lebensmittel entnehmen.
4.
Das Gerät abtauen. →Seite16
5.
Das Gerät reinigen. →Seite17
6. Um die Belüftung des Innenraums
sicherzustellen, das Gerät geöffnet
lassen.