Instructions

5
7.5. Ausschalt-Timer
7.6. Automatikmodus (Auto Mode)
Das Gerät lässt sich über
den Timer in 12 Stufen (0-
12 Stunden) ausschalten.
Die Geschwindigkeit der
Lüfter (und somit der
Luftdurchsatz) wird je
nach gemessener Luft-
qualität automatisch
geregelt.
Jede Lüfterstufe weniger
reduziert den Luftdurch-
satz um 25%.
(Stufe 4 = 100%/ Stufe 3=75%/
Stufe 2= 50%/ Stufe 1 =25%)
D
Nach dem Filtertausch drücken Sie die Taste
„FILTER RESET“ 3 Sekunden lang, um das
Zählwerk zurück zusetzen.
8. Filterwechsel
1. Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und
die Rückabdeckung von Hand abziehen.
2. Entfernen Sie den gebrauchten Filter; der
Filter kann im Hausmüll entsorgt warden.
3. Reinigen Sie das Innengehäuse mit einem
weichen Tuch.
4. Installieren Sie den neuen Filter mit der
blauen Seite nach Aussen.
5. Schließen Sie den Deckel.
6. Die Installation ist abgeschlossen.
Hinweis: Drücken Sie nach dem Filterwechsel
die Taste "FILTER RESET".
Die max. Laufzeit von 1.500 Stunden des
getauschten Filters wird dadurch korrekt be-
rechnet.
Die Laufzeit der Filter hängt u.a. von der
Belastung der angesaugten Luft und der
Drehzahl der Lüfter ab und wird im Display
angezeigt.
9. Sicherheitshinweise
9.1. Um Schäden durch Überhitzung des Luft-
reinigers zu vermeiden, stellen Sie sicher,
dass sowohl der Lufteinlass als auch der
Luftauslass nicht verdeckt sind.
9.2. Stellen Sie das Gerät nicht neben eine
Heizung, es besteht Brandgefahr oder
Verformung des Gehäuses durch Hitze-
einwirkung.
9.3. Ziehen Sie den Netzstecker heraus, wenn
Sie das Gerät reinigen, den Filter tauschen
oder es längere Zeit nicht benutzen.
9.4. Bewegen Sie den Luftreinger nur, wenn er
vorher ausgeschaltet wurde.
9.5. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Anschlußkabel des Netzteiles beschädigt
ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre
Verkaufsstelle.
9.6. Um Wackeln oder Kippen des Gerätes
zu verhindern, stellen Sie sicher, dass das
Gerät auf einem ebenen und rutschfesten
Untergrund aufgestellt wird.