User manual

85
A Akkukapazität
Die Anzahl der Aufnahmen oder die Länge der Filmsequenzen, die mit vollständig aufgeladenen
Akkus aufgenommen werden können, hängen vom Akkuzustand, der Temperatur, dem Intervall
zwischen den Aufnahmen und der Anzeigedauer der Menüs ab.
Beispielwerte für Akkus vom Typ EN-EL14a (1230 mAh):
Fotos, Aufnahmebetriebsart Einzelbild (CIPA-Standard
1
): ca. 600 Aufnahmen
Fotos, Aufnahmebetriebsart Serienaufnahme (Nikon-Standard
2
): ca. 2000 Aufnahmen
Filme: ca. 50 Minuten bei 1080/60p oder 1080/50p
3
1 Gemessen bei 23 °C (±2 °C) mit einem Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR II
unter den folgenden Testbedingungen: Die Entfernungseinstellung des Objektivs wird
einmal von Unendlich bis zur Naheinstellgrenze und zurück verstellt, ein Foto wird bei
Standardeinstellungen aufgenommen und dieser Vorgang alle 30 Sekunden wiederholt;
nach der Aufnahme wird der Monitor für 4 Sekunden eingeschaltet; der Tester wartet, bis die
Standby-Vorlaufzeit abgelaufen ist, nachdem der Monitor abgeschaltet hat; das integrierte
Blitzgerät zündet bei jeder zweiten Aufnahme mit voller Leistung. Live-View wird nicht ver-
wendet.
2 Gemessen bei 20 °C mit einem Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR II unter
den folgenden Testbedingungen: Bildstabilisator ist ausgeschaltet, Aufnahmebetriebsart
Serienaufnahme H, Fokusmodus AF-C, Bildqualität »JPEG Basic«, Bildgröße M (mittel), Weißa-
bgleich v, ISO-Empfindlichkeit ISO 100, Belichtungszeit 1/250 s, Auslöser wird 3 Sekunden
lang bis zum ersten Druckpunkt gedrückt und die Entfernungseinstellung dreimal von
Unendlich bis zur Naheinstellgrenze und zurück verstellt; anschließend werden sechs Auf-
nahmen nacheinander aufgenommen und der Monitor für 4 Sekunden eingeschaltet; der
Zyklus wird wiederholt, sobald die Standby-Vorlaufzeit abgelaufen ist.
3 Gemessen bei 23 °C (±2 °C) mit der Kamera auf Standardeinstellungen und einem Objektiv
AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR II unter den Bedingungen, die von der Camera and
Imaging Products Association (CIPA) festgelegt wurden. Einzelne Filme können bis zu
20 Minuten lang oder 4 GB groß sein; die Aufnahme endet möglicherweise, bevor diese
Grenzwerte erreicht werden, wenn die Temperatur der Kamera ansteigt.
Folgende Kamerafunktionen und -komponenten verbrauchen relativ viel Strom:
Eingeschalteter Monitor
Gedrückthalten des Auslösers am ersten Druckpunkt
Wiederholte Aktivierung des Autofokus
Aufnahme von Fotos im NEF-(RAW-)Format
Lange Belichtungszeiten
Verwenden der eingebauten Wi-Fi-Funktion oder der Positionsdaten-Funktion, oder Einsatz
eines optionalen GPS-Empfängers
Verwenden einer Eye-Fi-Karte
Verwendung des Bildstabilisators (nur mit VR-Objektiven)
Wiederholtes Ein- und Auszoomen mit einem AF-P-Objektiv.
Um die Leistungsfähigkeit des Nikon-Akkus EN-EL14a möglichst lange zu erhalten, sollten Sie
folgende Punkte beachten:
Achten Sie auf saubere Kontakte. Verunreinigte Kontakte können die Akkuleistung verringern.
Laden Sie den Akku nur auf, wenn Sie beabsichtigen, ihn in nächster Zeit zu verwenden. Ein
Akku verliert auch ohne Benutzung mit der Zeit einen Teil seiner Ladung.