User manual

74
Technische Daten
❚❚ Nikon Digitalkamera D5300
Typ
Kameratyp Digitale Spiegelreflexkamera
Objektivbajonett Nikon-F-Bajonett (mit AF-Kontakten)
Effektiver Bildwinkel Nikon-DX-Format; entspricht etwa dem Bildwinkel von Objektiven beim
FX-Format mit etwa 1,5-facher Brennweite
Effektive Auflösung
Effektive Auflösung 24,2 Millionen Pixel
Bildsensor
Bildsensor CMOS-Sensor, 23,5 × 15,6 mm
Gesamtpixelanzahl 24,78 Millionen
Staubreduzierungssystem
Bildsensor-Reinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (setzt
optional erhältliche Software Capture NX 2 voraus)
Datenspeicherung
Bildgrößen (Pixel) 6000 × 4000 (L) 4496 × 3000 (M)
2992 × 2000 (S)
Dateiformate NEF (RAW): 12 oder 14 Bit, komprimiert
JPEG
: JPEG-Baseline; Kompressionsraten: »Fine« (ca. 1 : 4),
»Normal« (ca. 1 : 8) und »Basic« (ca. 1 : 16)
NEF (RAW)+JPEG: Fotos werden sowohl im NEF-(RAW-)Format als auch im
JPEG-Format gespeichert
Picture-Control-System Standard, Neutral, Brillant, Monochrom, Porträt, Landschaft; die ausgewählte
Picture-Control-Konfiguration kann modifiziert werden; Speichermöglichk-
eit für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen
Speichermedien SD-Speicherkarten (Secure Digital), UHS-I-konforme SDHC- und SDXC-
Speicherkarten
Dateisystem DCF 2.0 (Design Rule for Camera File System), DPOF (Digital Print Order
Format), Exif 2.3 (Exchangeable Image File Format for Digital Still Cameras),
PictBridge
Sucher
Suchertyp Spiegelreflex-Pentaspiegelsucher mit Einblick in Augenhöhe
Bildfeldabdeckung Ca. 95% horizontal und 95% vertikal
Vergrößerung Ca. 0,82-fach (mit Objektiv 50 mm 1:1,4 auf Unendlich fokussiert; –1,0 dpt)
Lage der Austrittspupille 18 mm (–1,0 dpt; ab Mitte der Okularlinsenoberfläche)
Dioptrieneinstellung –1,7bis+1,0 dpt
Einstellscheibe BriteView-Einstellscheibe Typ B (Mark VII)
Spiegel Schnellrücklaufspiegel
Objektivblende Elektronisch gesteuerte Springblende