Operation Manual

Erstinstallation
DE 10
Satellit
Wählen Sie in diesem Beispiel ASTRA , da sein LNB an den Eingang
DiSEqC 1 auf dem Schalter angeschlossen ist.
Programmierter Kanal
Wählen Sie einen der programmierten Kanäle aus und justieren Sie
die Antenne, bis sein Fernsehbild am Bildschirm angezeigt wird.
Wiederholen Sie diesen Vorgang r den zweiten DiSEqC-Anschluss,
wählen Sie dieses Mal aber 2 in "Schalteranschluss" und HOTBIRD
als Satellit.
Wenn beide DiSEqC-Anschlüsse fertig konfiguriert sind,
drücken Sie ok.
Daraufhin wird eine Bestätigung angezeigt, dass
die DiSEqC-Ausgänge konfiguriert wurden.
Drücken Sie ok, um die Prozedur für die Kanalsuche zu starten.
Kanalsuchlauf
Die Kanalsuche kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden.
Je nach der von Ihnen gewählten Option im Menü "ANTENNEN/
SATELLITEN WAHL" sieht das Menü anders aus.
Wenn Sie die Zeile mit der Option "Eine Antenne/ein LNB"
ausgewählt haben, wählen Sie einfach "Automatischer Suchlauf
(alle)", "Manueller Suchlauf" oder "Erweiterter manueller Suchlauf"
aus.
Wenn Sie die Option "Multifeed/DiSEqC-Schalterkonfiguration"
ausgewählt haben, müssen Sie auch mit der Pfeiltaste nach links/
Pfeiltaste nach rechts angeben, auf welchem Satelliten Sie Kanäle
suchen wollen.
Die Alternative zum Laden vordefinierter Programme wird auf
der nächsten Seite erläutert.
Alternativen zum automatischen Suchlauf
Es stehen drei Alternativen zu Verfügung:
1. Mit
Alle Programme
werden alle vorhandenen Kanäle gesucht
und heruntergeladen.
2. Mit
Freie & Conax verschlüsselte Programme
werden freie und
Conax-verschlüsselte Programme gesucht und heruntergeladen.
3. Mit
Nur unverschlüsselte Programme
werden nur
unverschlüsselte Programme heruntergeladen.
Drücken Sie ok, um den Suchprozess nach Kanälen zu starten.
Hinweis! Später werden durch die Funktion zur automatischen
Kanalaktualisierung nur diejenigen Kanäle dynamisch aktualisiert,
von denen Sie hier angegeben haben, dass sie installiert werden
sollen.