Operation Manual

16
13
Jedes Programm ist in
verschiedene Zeitseg-
mente, von verschiede-
nen Längen, eingeteilt.
Das Zeit-/
Rundendisplay zeigt die
übrigbleibende Zeit des
Programms sowie die übrigbleibende Zeit im lau-
fenden Segment. Eine Geschwindigkeitseinstellung
und eine Neigungseinstellung sind für jedes
Segment programmiert. Die Geschwindigkeitsein-
stellung für das erste Segment wird in der laufen-
den Segmentsäule des Programmdisplays gezeigt.
(Die Neigungseinstellungen werden nicht im
Programmdisplay gezeigt.) Die Geschwindigkeits-
einstellungen für die nächsten fünf Segmente wer-
den in den fünf Säulen auf der rechten Seite ange-
zeigt.
Wenn nur noch drei Sekunden im ersten Segment
des Programms übrig bleiben, werden die laufen-
den Segmentsäule sowie die Säule auf der rechten
Seite aufleuchten und eine Reihe von Töne sind zu
hören. Dazu werden alle Geschwindigkeitseinstel-
lungen nach links auf die nächste Säule rücken. Die
Geschwindigkeitseinstellung für das zweite
Segment wird dann in der blinkenden laufenden
Segmentsäule angezeigt, und das Laufgerät wird
sich automatisch der Geschwindigkeits- und
Neigungseinstellungen des zweiten Segments an-
passen.
Das Programm wird auf diese Art weiter laufen bis
die Geschwindigkeitseinstellung für das letzte
Segment angezeigt wird in der laufenden
Segmentsäule und die Zeit im Zeit-/Rundendisplay
abgelaufen ist. Das Laufband wird dann langsam zu
einem Halt kommen.
Anmerkung: Jedes Mal wenn ein Segment endet
und die Geschwindigkeitseinstellungen auf die
nächste Säule nach links rücken, und alle
Indikatoren in der laufenden Segmentsäule auf-
leuchten, könnten sich die Geschwindigkeitsein-
stellungen nach unten bewegen, so dass nur die
höchsten Indikatoren auf den Säulen im Pro-
grammdisplay erscheinen werden. Wenn die
Geschwindigkeitseinstellungen wieder nach links
rücken und nicht alle Indikatoren auf der laufenden
Segmentsäule aufleuchten,werden sich die
Geschwindigkeitseinstellungen wieder nach oben
bewegen.
Falls die Geschwindigkeits- oder Neigungseinstel-
lung für das laufende Segment zu hoch oder nieder
ist, kann die Einstellung verändert werden, indem
Sie auf die Geschwindigkeits- oder Neigungstasten
auf dem Computer drücken. Jedes Mal wenn einer
der Geschwindigkeitstasten gedrückt wird, wird ein
zusätzlicher Indikator auf- oder ableuchten auf der
laufenden Segmentsäule. Wenn irgendeine der
Säulen auf der rechten Seite der laufenden
Segmentsäule die gleiche Zahl der aufleuchtenden
Indikatoren anzeigen wie in der laufenden
Segmentsäule, so kann ein zusätzlicher Indikator in
diesen Säulen ebenfalls auf- oder ableuchten.
Anmerkung: Falls Sie die geschwindigkeitseinstel-
lung manuell anpassen, so dass alle der Indika-
toren in der laufenden Segmentsäule aufleuchten,
werden sich die Geschwindigkeitseinstellungen im
Programmdisplay nicht nach unten bewegen wie
oben beschrieben. Anmerkung: Nach man die
Geschwindigkeits- und Neigungseinstellung
des laufenden Segment verändert, wird sich das
Laufgerät automatisch der Geschwindigkeits-
und Neigungseinstellung des nächsten
Segments anpassen nach das Segment des
Programms endet.
Um das Programm momentan anzuhalten drücken
Sie auf die Stoptaste. Das Zeit-/Rundendisplay wird
aufleuchten. Um mit dem Programm wieder anzu-
fangen, drückt man auf die Start- oder
Geschwindigkeitstaste . Um das Programm zu
beenden, drücken Sie auf die Stoptaste, ziehen Sie
den Schlüssel heraus und stecken ihn wieder ein.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den Displays.
Beziehen Sie sich auf Schritt 5, Seite 11.
Messen Sie Ihren Herzschlag, wenn gewünscht.
Beziehen Sie sich auf Schritt 6, Seite 11.
Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Stellen Sie sich auf die Fußschienen und achten
Sie darauf dass die Neigung des Laufgerätes auf
1% eingestellt wird. Die Neigung muss bei 1% lie-
gen wenn Sie das Laufband zusammenklappen.
Zunächst, ziehen Sie den Schlüssel heraus und
verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort.
Anmerkung: Falls die Displays und Indikatoren
auf dem Computer weiter leuchten nachdem der
Schlüssel herausgezogen worden ist, befindet
sich der Computer im "demo" Modus. Beziehen
Sie sich auf Seite 21 um den "demo" Modus
auszuschalten.
Wenn Sie mit der Benutzung des Laufgerätes fertig
sind, schalten Sie den An-/Ausschalter nahe des
Netzkabels aus.
6
5
4
Laufende Segment
ANSCHLUSS DES LAUFGERÄTS AN IHREN CD-
PLAYER, VCR ODER COMPUTER
Um die iFIT.com CDs zu benützen, muss das
Laufgerät an Ihren CD-Player, tragbare Stereoanlage,
Stereoanlage oder Computer mit CD-Player. Siehe
Seite 19-20 für Anschlussinstruktionen. Um iFIT.com
Videokassetten zu benützen, muss das Laufgerät an
Ihren VCR angeschlossen sein. Siehe Seite 21 für
Anschlussinstruktionen. Um iFIT.com Programme di-
rekt von unserer Website zu benützen, muss das
Laufgerät an Ihren Heimcomputer angeschlossen sein.
Siehe Seite 20 für Anschlussinstruktionen.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN CD-PLAYERS
Anmerkung: Für ein CD-Player mit separater Out-
Linie (LINE OUT) und separatem Telefonstecker
(PHONES) befolgen Sie die unten stehende
Instruktion A. Falls Ihr CD-Player nur ein Stecker
hat, befolgen Sie Instruktion B.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in die Out Linie (LINE OUT)
in Ihrem CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in
den Telefonstecker (PHONES) .
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in einen 3,5 mm Y-Adapter
(erhältlich in Elektronikgeschäften). Stecken Sie
den Y-Adapter in den Telefonstecker (PHONES) an
Ihrem CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in die
andere Seite des Y-Adapters.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN STEREOS
Anmerkung: Falls Ihr Stereo ein RCA-Typ Out-
Audiostecker (AUDIO OUT) hat, befolgen Sie unten
stehende Instruktion A. Falls Ihr Stereo eine 3,5
mm Out Linie (LINE OUT) hat, befolgen Sie
Instruktion B. Falls Ihr Stereo nur einen Telefon-
stecker (PHONES) hat, befolgen Sie Instruktion C.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an
dere Ende des Kabels in den einbegriffenen
Adapter. Stecken Sie den Adapter in einen Out-
Audiostecker (AUDIO OUT) an Ihrem Stereo.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Steckdose an der Vorderseite des Laufgeräts in der
Nähe des Netzteils. Stecken Sie das andere Ende
des Kabels in die Out-Linie (LINE OUT) Steckdose
an ihrer Stereoanlage.
C. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in einen 3,5 mm Y-Adapter
(erhältlich in Elektronikgeschäften). Stecken Sie
den Y-Adapter in den Telefonstecker (PHONES)
an Ihrem Stereo. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in die
andere Seite des Y-Adapters.
LINE OUT
PHONES
LINE OUT
PHONES
Audio-
kabel
Kopfhörer
A
AUDIO OUT
RIGHT
LEFT
Audio
Kabel
Adapter
A
LINE OUT
Audio-
kabel
B
PHONES
Audio-
kabel
C
PHONES
PHONES
Audio-
kabel
3.5mm
Y-adapter
Kopfhörer
B
3.5mm
Y-adapter
Kopfhörer