Operation Manual

24
5
Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie
sich für den Kauf eines NordicTrack
®
EXP1000 Lauf-
gerätes entschieden haben. Das EXP1000 verbindet
fortschrittliche Technologie mit innovativem Design
und ermöglicht Ihnen auf bequeme Weise ein exzel-
lentes Kreislauftraining in Ihren eigenen vier Wänden.
Wenn Sie nicht trainieren, können Sie das einzigartige
EXP1000 Gerät so zusammenklappen, dass es weni-
ger als die Hälfte des Platzes anderer Laufgeräte in
Anspruch nimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst
aufmerksam diese Anleitung. Sollten Sie noch
irgendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen
Sie sich bitte mit unserem Kundendienst unter der
Service-Telefon-Nr. 02233 613 250 in Verbindung.
Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die
Seriennummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-
nummer lautet NETL09910. Die Seriennummer steht
auf dem beigefügten Aufkleber (siehe Vorderseite die-
ser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen
vertraut.
BEVOR SIE ANFANGEN
Haltegriff
Computer
Handgewichtehalter*
Verschlussknopf
Buchablage
Schlüssel/
Klipp
An-/Ausschalter
Laufband
Gepolsterte Laufplattform
Fußschiene
Justierbolzen der
Hinteren Rolle
Wasserflaschenhalter†
Pulssensor
RECHTE SEITE
LINKE SEITE
*Für Information über die optionalle
Handgewichte, beziehen Sie sich
auf Seite 21.
†Flasche nicht beigelegt.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer
LÖSUNG: a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres Laufgerätes vermindert und das Laufband
kann auf die Dauer beschädigt werden. Ziehen Sie den
Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HER-
AUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels drehen Sie beide
Justierbolzen der hinteren Rolle ca. eine 1/4-Drehung
gegen den Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig
eingestellt, wenn man es links und rechts ca. 7–10 cm von
der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf,
dass das Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie so-
wohl das Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und
lassen Sie das Gerät ein paar Minuten laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Sollte das Laufband beim Gehen immer noch langsamer werden, rufen Sie bitte unserem
Kundendienst an.
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf
LÖSUNG: a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben,
ziehen Sie als erstes den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des Inbusschlüs-
sels den Justierbolzen der linken Rolle im Uhrzeigersinn und
den Justierbolzen der rechten Rolle gegen den Uhrzeigersinn,
beide ca. eine 1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes
Anziehen des Laufbandes. Stecken Sie das Netzkabel sowie
den Schlüssel wieder ein und lassen Sie das Gerät ein paar
Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der Mitte befindet.
b. Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben haben,
ziehen Sie als erstes den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des Inbusschlüs-
sels den Justierbolzen der linken Rolle gegen den Uhrzeiger-
sinn und den Justierbolzen der rechten Rolle im Uhrzeiger-
sinn, beide ca. eine 1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes
Anziehen des Laufbandes. Stecken Sie das Netz-kabel sowie
den Schlüssel wieder ein und lassen Sie das Gerät ein paar
Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der Mitte befindet.
SYMPTOM: Das Laufband rutscht beim Laufen
LÖSUNG: a. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen Sie
zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des
Inbusschlüssels beide Justierbolzen der hinteren Rollen um ca.
eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann
richtig straffgezogen, wenn man es noch auf beiden Seiten um
ca. 7–10 cm von der Laufplattform hochheben kann. Achten
Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte zu liegen kommt.
Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch den Schlüssel wie-
der ein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem Laufgerät, bis das Laufband richtig straff ge-
zogen ist.
SYMPTOM: Die Neigung des Laufgeräts ändert sich nicht richtig oder ändert sich nicht wenn iFIT.com-
CDs/Videos abgespielt werden
LÖSUNG: a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Neigungsknöpfe. Während
sich die Neigung ändert, ziehen Sie den Schlüssel heraus. Nach ein paar Sekunden stecken Sie
den Schlüssel wieder ein. Das Laufgerät wird sich automatisch auf die höchste Neigungstufe einstel-
len und dann zur niedrigsten Stufe zurückkehren. Damit wird die Neigung kalibriert.
Justierbolzen der hinteren Rolle
7–10 cm
b
a
b
a
Stromkreis-
Unterbrecher
(Sicherung)